Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Tanzahrt Ballettschule

Susanne Müller (SPD): Aufruf zum Vorlesetag

Anzeige

TOP Themen

Vorlesen stärkt die Bildungschancen unserer Kinder

„Vorlesen schafft Zukunft“ – unter diesem Motto findet am 15. November der Vorlesetag statt, der dieses Jahr die Bedeutung des Lesens als eine der Basiskompetenzen der Kinder betont. Susanne Müller, Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzende des Bildungsausschusses, ruft dazu auf, Kindern einen Einstieg in die Welt der Wörter und Bücher zu ermöglichen. Sie wird als Abgeordnete in den nächsten Wochen Kindergärten und Schulen besuchen, um auf die zentrale Bedeutung des Vorlesens aufmerksam zu machen und Kinder für Bücher und Literatur zu begeistern.  Seit 2004 will der Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Kinder und Erwachsene dieses Vorhaben erreichen.

Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander“ führt die Landtagsabgeordnete und ehemalige Förderschullehrerin Susanne Müller aus.  „ Das Vorlesen rückt in den Mittelpunkt, was unsere Gesellschaft in diese Zeiten dringend braucht: die Stärkung von Verbindungen, die Förderung von Austausch und die Überwindung von Grenzen, denn Vorlesen führt zusammen“.
In diesem Zusammenhang unterstützt die SPD-Fraktion mit ihrer parlamentarischen Arbeit unter anderem den Neun-Punkte-Plan der Landesregierung zur Stärkung der Basiskompetenzen. Das Maßnahmenpaket sieht zum Beispiel eine tägliche, verbindliche Lesezeit in Schulen vor, in der den Schulkindern frühzeitig und kontinuierlich das Lesen nähergebracht wird. „Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, unsere Maßnahmen auszubauen. Die Stärkung der Basiskompetenzen bleibt eine Herausforderung, die wir als SPD-Fraktion anpacken. Neben allen politischen Maßnahmen ist jedoch nicht zu vergessen, dass Lesen vor allem Spaß machen soll. Es ist unsere Aufgabe, das Kindern zu vermitteln“, betont Susanne Müller und freut sich auf die Vorlesezeiten.

Pressemeldung Susanne Müller MdL SPD
Foto: Privat

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner