Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Andres Schmuck

Tritt Remagen dem Ahrtaltourismus bei?

Anzeige

TOP Themen

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur empfiehlt Beitritt

Ahrtaltourismus e.V.

Bei der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur stellte Andreas Lambeck von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH aus Bad Neuenahr-Ahrweiler das Konzept Ahrtaltourismus vor. Ein reichhaltiges Portfolio an Werbemaßnahmen, die deutschlandweit greifen und die bei einem Beitritt auch Remagen präsentieren, bietet die Kooperation an. Die Maßnahmen gehen von Werbespots im Radio, Prospektmaterial, für Reisebüros, einem online Buchungssystem für Gästezimmer, Pensionen und Hotels bis hin zu TV-Werbesendungen im Reiseportal „Sonnenklar.tv“, die Präsentation auf Messen, Ticketsystem, Werbekampagnen in der Tagespresse und weitere Marketingmaßnahmen.

Lambeck: „Das Ahrtal hat einen Bekanntheitsgrad von 97,5%

Der Name „Ahrtal“ hat einen Bekanntheitsgrad von 97,5% erreicht„, so Lambeck. Die Marke „Ahrtal“ soll weiter ausgebaut werden und weitere Gemeinden im Kreis können sich anschließen. Bereits jetzt bietet der Ahrtaltourismus Flusskreuzfahrten an, die über den Rhein an die Ahr führen und so auch touristisch die beiden Flüsse vereinen.
Dagegen sei Remagen als Marke relativ unbekannt, nur die Brücke mit dem Friedensmuseum hätte weltweiten Bekanntheitsgrad. Zu Ahrtaltourismus gehören inzwischen auch Adenau mit dem Nürburgring, der Kreis Ahrweiler und Blankenheim.

Was verbindet das Ahrtal mit Remagen?

Remagen liegt mit seiner gesamten Länge bis nach Rolandswert am Rhein, grenzt aber mit seinem südlichsten Ortsteil Kripp direkt an das Mündungsgebiet der Ahr und damit auch an das Ahrtal. Bis 1969 gehörte Bad Bodendorf zu Remagen und wurde erst im Rahmen der Gebietsreform nach Sinzig eingemeindet. Somit gibt es einige Berührungspunkte mit dem Ahrtal.

Gut 12000,- Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr

Die stattliche Summe hört sich viel an, allerdings gibt es dafür auch das komplette oben genannte Werbepaket. Zusätzliche Kosten fallen keine an. Würde die Stadt Remagen diese Maßnahmen alleine buchen, übersteige das den Beitrag von rund 1000 Euro monatlich deutlich. Zusätzlich würde die Personalpower für Marketingmaßnahmen auf viele Schultern verteilt.

Einstimmig, mit einer Enthaltung wurde beschlossen, die Empfehlung dem Ahrtaltourismus beizutreten an den Haupt- und Finanzausschuss weiter zu geben.

Weitere Informationen zum Ahrtaltourismus auf der Webseite: https://www.ahrtal.com/de/

AG
Grafik: Achim Gottschalk, allgrafics.de

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner