Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Andres Schmuck

Verleihung des Ehrenamtspreises des Kreises in neuem Format

Anzeige

Miriam Höller begeistert als Hauptrednerin

Erstmals nach der Covid-19-Pandemie und der Flutkatastrophe führte der Kreis die Veranstaltung „Weitermachen! Kreis Ahrweiler – unsere Veranstaltung für ein starkes Ehrenamt im Kreis Ahrweiler“ durch. Bei der Ende November im Helmut-Gies-Bürgerzentrum stattfindenden Feier hielt die ehemalige Stuntfrau und Moderatorin Miriam Höller vor etwa 350 Gästen den Hauptvortrag. Ihr Beitrag nahm die Anwesenden mit auf ihre persönliche Reise ihres Lebens, in dem sie Höhen und Tiefen erlebte und bezog sich dabei auch immer wieder auf die Menschen im Kreis. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Landrätin Cornelia Weigand drei Vereinen aus dem Kreis Ahrweiler den Ehrenamtspreis 2024. Der Verein Frauen für Frauen e. V., der Hockey- und Tennisclub (HTC) Bad Neuenahr 1920 e. V. und die Zunftgemeinschaft Adenau erhielten eine Ehrenurkunde und den jeweils mit 1.500 Euro dotierten Preis aus der Vereinsförderung für ihr ehrenamtliches Engagement.

Es war eine Herausforderung, eine Wahl unter den vielen hervorragenden Kandidaten zu treffen“, sagte Landrätin Weigand. „Die Vielzahl an herausragenden Projekten und Maßnahmen in unserem Kreis und der Ideenreichtum der Vereine und Initiativen hat uns die Entscheidung definitiv nicht leicht gemacht. Somit konnten wir auch in diesem Jahr wieder drei Preisträger auswählen, die mit ihren Projekten einen besonderen Beitrag für die Gemeinschaft leisten,“ so Weigand.

Der Verein Frauen für Frauen e. V. wurde für sein ehrenamtliches Engagement für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder sowie im Rahmen des Projektes „Installation einer Photovoltaikanlage auf dem vereinseigenen Haus“ mit dem Ehrenamtspreis des Kreises Ahrweiler ausgezeichnet. Die Mitglieder und Mitarbeiterinnen des Vereins bieten Frauen und ihren Kindern qualifizierte Beratung und Unterstützung. Zudem engagiert sich der Verein auch in Netzwerken der Region, wie beispielsweise im Rahmen des „Regionalen Runden Tisches gegen Gewalt“ im Kreis Ahrweiler. 2023 hat sich der Verein für die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des vereinseigenen Hauses entschieden. Der Kreis unterstützt dieses besondere Projekt im Sinne der Nachhaltigkeit mit einer Fördersumme in Höhe von 4.000 Euro.

Der Hockey- und Tennisclub Bad Neuenahr 1920 e. V. erhielt den Ehrenamtspreis für sein Projekt „Installation eines Hubliftes an dem clubeigenen Gebäude.“ Im Rahmen der flutbedingten Sanierung des Clubhauses hat sich der HTC Bad Neuenahr für die Installation eines Hubliftes entschieden, der sowohl Gästen als auch Mitgliedern den barrierefreien Zugang zum Clubhaus mit Gastronomie, Behinderten-WC und Dusche sowie Gastraum ermöglichen soll. Für das Projekt erhielt der Verein eine Fördersumme in Höhe von 5.000 Euro.

Die Zunftgemeinschaft Adenau empfing den Ehrenamtspreis des Kreises Ahrweiler für das Projekt „Anlage einer Streuobstwiese an der Marienkapelle“. Mitglieder der Zünfte haben mit der Frauengemeinschaft Adenau, der KG Rot-Weiß Adenau 1959, der Freiwilligen Feuerwehr Adenau, der Ortsgruppe Adenau im Eifelverein, den Pfadfindern St. Georg, der TuWi Adenau, den Heimatfreunden Breitscheid und der Veedelsgemeinschaft Vehmaat-Säujass eine Wiese mit elf Streuobstbäumen bepflanzt. Jeder beteiligte Verein hat die Patenschaft für die Pflege eines Baumes übernommen. Mit dem Projekt haben die Zunftgemeinschaft und die Vereine das Umfeld der Marienkapelle ökologisch und optisch aufgewertet und zugleich einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Biodiversität in der Stadt Adenau geleistet. Das Projekt wurde seitens des Kreises mit 750 Euro gefördert.

Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet der Kreis sowohl herausragende Maßnahmen und Projekte aus der Förderrichtlinie „Ehrenamt“ als auch anderweitiges besonderes herausragendes ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen oder anderen Gruppierungen im Kreis aus.

Weitere Informationen zu der Ehrenamtsförderung des Kreises gibt es online unter https://kreis-ahrweiler.de/ehrenamt/ehrenamtsfoerderung/.

Pressemeldung Kreisverwaltung Ahrweiler
Foto: Vollrath / Kreisverwaltung Ahrweiler

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan