Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Stat-geef-ko80

Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG mit starkem Impuls

Anzeige

TOP Themen

Gastredner Ingo Zamperoni blickt in die transatlantische Zukunft

Koblenz – 13.05.2025. Rund 750 Vertreterinnen, Vertreter und Gäste aus der Region folgten der Einladung der VR Bank RheinAhrEifel eG zur jährlichen Vertreterversammlung in die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Ein Abend, der nicht nur Raum für Rückblicke auf das vergangene Geschäftsjahr bot, sondern auch spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und klare Ausblicke auf die Zukunft der Genossenschaftsbank eröffnete.

Nach der Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Karl-Heinz Krämer informierte Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer im Namen seiner Vorstandskollegen Markus Müller (stv. Vorstandsvorsitzender), Matthias Herfurth und Michael C. Kuch die rund 750 Gäste über das Geschäftsergebnis 2024. Die VR Bank RheinAhrEifel konnte im vergangenen Jahr ihre Bilanzsumme um rund 300 Millionen Euro auf insgesamt 6,9 Milliarden Euro steigern – ein Wachstum von 4,3 Prozent. Besonders erfreulich entwickelte sich das Kreditgeschäft, das um 260 Millionen Euro auf 4,7 Milliarden Euro anstieg (+5,8 Prozent). Trotz des wettbewerbsintensiven Marktumfeldes stiegen auch die Kundeneinlagen deutlich – um 245 Millionen Euro auf 5,4 Milliarden Euro (+4,7 Prozent). Das insgesamt betreute Kundenvolumen erhöhte sich um rund 770 Millionen Euro auf rund 15 Milliarden Euro (+5,5 Prozent). Gleichzeitig wurde das wirtschaftliche Eigenkapital weiter gestärkt und liegt nun bei 752 Millionen Euro. Der Vorstand und Aufsichtsrat haben der Vertreterversammlung die Ausschüttung einer Dividende und Bonuszahlung in Höhe von insgesamt 4 Prozent vorgeschlagen.

Auch in Sachen Zuwachs setzte die VR Bank RheinAhrEifel ein starkes Zeichen: 5.356 neue Kundinnen und Kunden sowie 2.406 neue Mitglieder entschieden sich im vergangenen Jahr für die Bank. Damit zählt die Genossenschaft nun rund 142.000 Mitglieder – ein eindrucksvoller Beleg für das Vertrauen in die Bank und ihre genossenschaftlichen Werte.

Im Anschluss an die Berichte entlasteten die Vertreterinnen und Vertreter Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig. Zudem wurden Werner Gasper​, Christoph Münch, Christoph A. Parbel, Thomas Przybylla und Iris ​Steinacker-Creutzfeldt in ihren Ämtern als Aufsichtsräte bestätigt.

Gastvortrag von Ingo Zamperoni: „USA-Wahlen und die Auswirkungen auf Deutschland“

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Gastbeitrag von Ingo Zamperoni, langjähriger Moderator der ARD-„Tagesthemen“ und ehemaliger USA-Korrespondent. In seinem Vortrag widmete sich Zamperoni der Frage, wie sich der Ausgang der jüngsten US-Wahlen auf Deutschland, Europa und die globale politische Ordnung auswirken könnte. Mit großer Sachkenntnis, persönlicher Erfahrung und eindrucksvoller Erzählweise analysierte er die Dynamik des US-Wahlkampfs, beleuchtete die transatlantischen Beziehungen und erklärte, warum uns diese Wahl alle betrifft.

Zamperonis Impuls setzte ein starkes politisches und gesellschaftliches Zeichen: In einer Welt im Wandel braucht es Orientierung, klare Worte und ein tiefes Verständnis für internationale Zusammenhänge – genau das bot sein Beitrag dem Publikum. Ein inspirierender Abschluss eines Abends, an dem die VR Bank RheinAhrEifel viele Impulse setzen konnte.

Pressemeldung VR Bank RheinAhrEifel
Foto: Jonas Jankowski I Janko.Media

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner