Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Stadt Remagen

Viele Veranstaltungen zum Thema Betreuung

Anzeige

TOP Themen

Neues Jahresprogramm der Betreuungsvereine gibt Orientierung

Das neue Jahresprogramm 2024 der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde im Kreis Ahrweiler liegt überall in Evangelischen Gemeindehäusern, Katholischen Pfarrheimen und den Amtsgerichten in Sinzig und Ahrweiler sowie in den Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltungen sowie in der Gemeindeverwaltung Grafschaft aus und ist über die Homepages der Herausgeber einsehbar.
Die vierteilige „Schulungsreihe Betreuungsrecht – Frühjahr“ ab dem 27. Februar 2024 um 18:00 Uhr in der Familienbildungsstätte in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6, ist nur ein Punkt im Jahresprogramm.
Der regelmäßige „Erfahrungsaustausch“ widmet sich betreuungsrelevanten Schwerpunktthemen und zwar

  • am 26. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung in der Betreuung – Angebote und Hilfestellungen“
  • 6. Mai in Bad Breisig mit dem Schwerpunkt „Selbstfürsorge für Betreuer*innen – Nähe und Distanz“
  • am 20. August in Adenau, 8. Oktober in Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie am 20. November 2024 wieder in Bad Breisig.
  • Rechtsanwalt David Schnöger widmet sich am 8. April 2024 in Bad Neuenahr der „Rechtlichen Vertretung – Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“.
  • Gemeinsam mit der Betreuungsbehörde geht es am 10. April in der Kreisverwaltung Ahrweiler um das „Bundesteilhabegesetz – Hilfen und Angebote“. Referent ist Theo Lassau von der Kreisverwaltung.
  • Die „Bedeutung der Emotionen für Seele und Körper“ ist das Thema am 24. Juni 2024 ab 18:00 im Evangelischen Gemeindehaus Bad Neuenahr mit Professor Dr. Hans-Martin Einwächter.
  • Die „Offene Sprechstunde“ in Adenau findet am 19. März, 30. April, 20. August, 1. Oktober und 5. November 2024 statt.

Alle Angebote, zu denen eine Anmeldung erforderlich ist, zeigt das Jahresprogramm vom Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V., Betreuungsverein des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. und von der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung. Dort finden sich auch die wichtigsten Telefonnummern und Ansprechpartner. Der zuverlässige Wegweiser in Sachen gesetzliche Betreuung informiert über die Arbeit der Betreuungsvereine und hilft Angehörigen, die eine Betreuung führen, und allen, die sich für eine Tätigkeit in der ehrenamtlichen Betreuung interessieren. Schließlich zählen die Vermittlung ehrenamtlicher Betreuungen sowie die Führung gesetzlicher Betreuungen durch eigene hauptamtliche Mitarbeiter zu den Kernaufgaben der Betreuungsvereine, die mit der Betreuungsbehörde des Kreises zusammenarbeiten.
Die beiden Betreuungsvereine zählen zusammen 221 Mitglieder und führen 181 haupt- und ehrenamtliche Betreuungen. 263 Beratungen wurden 2023 durchgeführt. Die Veranstaltungen erreichten 505 Personen.

Ansprechpartner zur Anmeldung einer Veranstaltung bzw. Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung:

Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V.
Wolfgang-Müller-Straße 7a
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 02641 / 950 63 20
info@btv-rar.de
www.betreuungsverein-ahrweiler.de

Betreuungsverein – SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.
Ehlinger Straße 47
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 0 26 41 / 20 12 78
info@skfm-ahrweiler.de
www.skfm-ahrweiler.de

Betreuungsbehörde –
Kreisverwaltung Ahrweiler
Wilhelmstraße 24-30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 0 26 41 / 975-424, -558 oder -3545
betreuungsbehoerde@kreis-ahrweiler.de
www.kreis-ahrweiler.de

Pressemeldung Kreis Ahrweiler
Foto: Ralph Seeger, mit Selbstauslöser

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner