Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Banner LAPO

Visionen einer Neugestaltung der Seilbahn Altenahr

Anzeige

TOP Themen

Visionen zur Reaktivierung und Neugestaltung einer Seilbahn in Altenahr

Vorstellung studentischer Ideen und Projekte im Rathaus in Altenahr

VG Altenahr. Obwohl die Verbandsgemeinde Altenahr die nächsten Jahre vom flutbedingten Wiederaufbau geprägt ist, liegt den Gremien der Verbandsgemeinde Altenahr und Bürgermeister Dominik Gieler die weitere Verbandsgemeindeentwicklung am Herzen und wird parallel zum Wiederaufbau bewältigt. Nicht selten ergeben sich aus den flutbedingt entstandenen Kontakten Synergien für die Verbandsgemeindeentwicklung.

Bis Ende des Jahres 2011 gab es in Altenahr eine etwa 650 Meter lange Seilbahn. Diese entwickelte sich in ihrer 58-jährigen Geschichte zu einer touristischen Attraktion. Da der Pächter den Vertrag nicht mehr verlängerte, wurde der Betrieb eingestellt und die Seilbahn abgebaut. Heute erinnert in Altenahr lediglich ein Straßenname sowie eine Parkplatzbezeichnung an diese Zeit. Nach der Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 wurde vielfältig über eine Seilbahn im Ahrtal diskutiert.

Im Rahmen einer Kooperation der Hochschule Koblenz und der Verbandgemeinde Altenahr wurden diese Diskussionen nun völlig unverfänglich und ohne jegliche Zielvorgabe aufgegriffen. Lediglich die Erinnerung an die vergangenen touristischen Zeiten beflügelte Ideen in der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit dem Spätsommer des Vorjahres haben sich Masterstudierende der Hochschule Koblenz mit der Frage beschäftigt wie die Bergstation einer möglichen Seilbahn gestaltet sein könnte, um wieder eine zeitgemäße und zukunftsfähige Touristenattraktion bieten zu können.

In interdisziplinären Teams der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen haben Studierende Entwürfe erarbeitet, die diese am Montag, 24.02.2025, um 10:00 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Altenahr, Roßberg 143, 53505 Altenahr, allen Interessierten und einem Bewertungsgremium präsentieren werden. Im Anschluss an die etwa einstündige Vorstellung der studentischen Entwürfe zieht sich das Auswahlgremium, zurück um die Entwürfe zu bewerten. Mit der öffentlichen Kürung der ersten drei Siegerentwürfe, gegen 11:45 Uhr, findet die Präsentation ihren krönenden Abschluss.

Interessierte sind eingeladen, sich aus erster Hand über dieses Projekt und die Ergebnisse zu informieren. Aufgrund der räumlichen Kapazitäten im temporären Rathaus ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Deswegen bittet die Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr um vorherige Anmeldung bis Donnerstag, 20. Februar 2025, per E-Mail an presse@altenahr.de oder telefonisch über die Zentrale der Verbandsgemeindeverwaltung unter der Rufnummer (02643) 809-0.

Pressemeldung Verbandsgemeinde Altenahr
Foto: Archiv

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner