Verbindung von Ahrtal-Aufenthalt mit Messebesuch in Düsseldorf
Ahrtal. Der Ahrwein e.V. war auch bei der diesjährigen ProWein Düsseldorf wieder präsent. Ahrwein-Referentin Carolin Groß vertrat die Ahr mit Ahrweinkönigin Annabell Stodden und Ahrweinprinzessin Laura Nietgen sowie mehreren Winzerinnen und Winzern vom 16. bis zum 18. März auf dem Messegelände. Doch in diesem Jahr ging es nicht nur um eine allgemeine Vertretung des Weinbaugebiets Ahr vor rund 40.000 Fachbesuchern aus 140 Ländern. Der Ahrwein e.V. nutzte die Gelegenheit, sein neues ProWein-Konzept für 2026 vorzustellen.
Kern des Konzepts ist es, den ProWein-Besuch im kommenden Jahr mit einem Aufenthalt im Ahrtal zu verbinden. „Das Weinbaugebiet Ahr ist nur eine gute Stunde von der Messe entfernt und bietet somit eine ideale Ausgangslage für den Messebesuch der ProWein im März 2026“, erläutert Groß. So hat der Ahrwein e.V. für Fachbesucher aus Gastronomie und Handel sowie Sommeliers aus dem In- und Ausland ein exklusives Reisepaket mit einer Übernachtung im Steigenberger Hotel Bad Neuenahr geschnürt, das sowohl den Messebesuch als auch fachbezogene Programmpunkte im Ahrtal enthält. Tag eins bietet Weintouren mit Betriebsbesichtigungen und Weinverkostungen im Ahrtal, einen Sommelier-Lunch sowie ein abendliches Dinner mit Ahrweinbegleitung. An Tag zwei werden die Besucher per Shuttle nach Düsseldorf gefahren und abgeholt. Auch Verlängerungsaufenthalte sind möglich. „Auf der Messe sind wir ein kleines Weinbaugebiet von vielen weltweit, aber mit unserer ProWein-Reise haben wir aufgrund der Nähe zu Düsseldorf die einzigartige Möglichkeit, Messebesuchern ein Rundum-Wein-Erlebnis anzubieten“, so Groß.
Der Vorsitzende des Ahrwein e.V., Winzer Lukas Sermann, verspricht sich von dem neuen Konzept zum einen eine höhere Aufmerksamkeit für das Ahrtal und zum anderen einen gezielteren Austausch mit interessierten Fachbesuchern. „Es ist einfach etwas ganz anderes, die Vorzüge unserer Ahrweine im Ahrtal selbst vorzustellen, und zwar in den Weingütern, in den Weinbergen und verbunden mit kulinarischen Genüssen. Das alles kann kein Messestand der Welt so authentisch bieten“, sagt Sermann. Die diesjährige Messepräsenz wurde nun dazu genutzt, auf das neue ProWein-Paket aus dem Ahrtal aufmerksam zu machen. „Wir haben 40 Plätze und hoffen auf eine große Resonanz“, so Sermann abschließend.
Infos finden interessierte Fachbesucher unter ahrwein.de/prowein
Pressemeldung Ahrwein e.V.
Foto: ©Carolin Groß