Wiederaufbau – Austausch Landrätin Weigand und MdL Müller
In der letzten Woche trafen sich Susanne Müller und die Landrätin des Landkreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, zu einem gemeinsamen Austausch. Die unterschiedlichen Fach-Ausschüsse der Landtagsabgeordneten bilden eine breite fachliche Palette, die auch für den Landkreis in den unterschiedlichsten Fragestellungen von Relevanz ist (Bildung, Familie/Jugend/Integration/Verbraucherschutz, Frauen/Gleichstellung, Enquete-Kommission). Neben dem zentralen Thema des Wiederaufbaus nach der Flut und den damit verbundenen Fragestellungen wie den Maßnahmenplänen, dem Brand- und Katastrophenschutz oder der Frage des gemeinschaftlichen Schutzes vor Hochwasser. Themen waren im Bereich der Bildungspolitik so u. A. das neue Kita-Gesetz sowie insbesondere der Wiederaufbau an den von der Flut zerstörten Schulen.
In Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl betonen beide Frauen, wie wichtig es ist, dass Frauen politische Verantwortung übernehmen. Mehr als die Hälfte der Gesellschaft besteht aus Frauen. Diese gesellschaftliche Wirklichkeit soll sich künftig auch in den Parlamenten und kommunalen Räten des Landes spiegeln. Die landesweite Kampagne „Mehr Frauen in die Räte” fand auch im Kreis Ahrweiler mit gutem Erfolg statt betonte Müller, die auch die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion ist.
Es gibt verschiedene Themen und Anliegen, die die Abgeordnete mit nach Mainz oder an anderer Stelle einbringen wird.
„Wichtig ist ein gemeinsames Wirken für die Region und den Landkreis und insbesondere auch die von der Flut betroffenen Regionen”, so Susanne Müller. „Hierbei ist der direkte Draht zu den Verantwortlichen, aber auch zu den Bürger:innen, wichtig und ist Grundlage für meine politische Arbeit. Vielen Dank für den konstruktiven Austausch.”
Pressemeldung Susanne Müller, MdL SPD
Foto: Lisa Fischer