Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Rheinklänge Remagen

Wladimir Kaminer in der Jahnhalle Bad Breisig

Rhein-Ahr Kultur

Logo

Aktueller Monat

Besucher am Palmsonntag restlos begeistert

Bad Breisig. Seit seinem Bestseller “Russendisko“ ist Wladimir Kaminer bekannt und ein gern gesehener Gast in den Medien, in Talkshows und Lesungen. Der in Berlin lebende Schriftsteller mit russischen Wurzeln braucht für seine Lesungen eigentlich gar keines seiner Bücher. Das aktuelle Werk “Frühstück am Rande der Apokalypse“ rückte bei seinem Lesevortrag im “Kultschuppen“ Jahnhalle in Bad Breisig am Sonntag vor Ostern tatsächlich auch nur temporär in den Mittelpunkt .
Kaminer lebt von der Spontanität und legt seine anekdotischen Einfälle sofort offen. Meist sind es Beobachtungen und Geschichten aus dem Leben seiner Nachbarschaft oder der Medien- und Fernsehlandschaft, die er seinem Publikum präsentiert.
Der Autor, Kolumnist und Moderator kommt viel in der Republik herum und findet bei seinen öffentlichen Auftritten sofort den Draht zu seinen Zuhörern. Das macht ihn sympathisch und nahbar. Es wird von seinen Fans wie ein entspannter Abend unter guten Freunden empfunden. Mit Freunden ist man gerne zusammen. Freunden hört man gerne zu. Wladimir Kaminer steht auf der Bühne als Freund jedes einzelnen Besuchers seiner Veranstaltungen. So auch bei seiner Lesung in Bad Breisig vor knapp rund 350 “Freunden“.
Er spannt geschickt die Bögen zu seinen Kindern, die mit “Friday for Future“ sympathisieren und in ihrer Oma einen Sündenbock für den Klimawandel in der Vergangenheit sowie auch noch aktuell gefunden haben. Kaminer schafft es dabei stets, den Humor zu bewahren, den Finger zwar durchaus in eine Wunde zu legen, ohne diesen zu heben oder gegen jemanden zu richten.
Ernste Themen werden humorvoll verpackt, der nötige Respekt wird jedoch nie verwehrt oder in Frage gestellt. Auch Anekdoten mitten aus dem Leben werden von Kaminer zu spannenden Geschichten. Da spielen die Katzen seiner Ehefrau und die der Verwandrtschaft eine Rolle, die der sprachgewandte Autor geschickt in sein Programm einbaut.
Kaminer tritt bei seiner Premiere in der ThermalQullenstadt mit gesundem Selbstbewusstsein, aber stets charmant auf. Beides kommt bei seinen Fans an. Auch, dass er sich schon 1 Stunde vor seinem Bühnenauftritt sowie in der Pause die Zeit nimmt, alle Wünsche nach Signatur seiner Bücher zu erfülle n. Ganz zum Schluss seines Programms verspricht Wladimir Kaminer den Zuhörern noch ein baldiges Wiederkommen. Offensichtlich hat der Abend nicht nur seinem Publikum gefallen …

Für die Spielstätte “Kultschuppen“ Jahnhalle sowie die Veranstalter vom Kulturverein BREISIG.live e.V. geht es schon bald weiter: Am 20. April stehet das nächste nächsten Highlight an, die “Acoustic-Party“ der legendären Rockformation “Grobschnitt“.
Weitere Infos: https://www.breisig.live/events oder Telefon 02633 – 470 283.

Pressemeldung Kulturverein BREISIG.live e.V.
Jan Rombout (Soundchecker Koeln)
Foto: Kulturverein BREISIG.live e.V. (Michael Lüdtke)

Flyer Rhein-Ahr Kultur 2025 zum Download

LogoRhein-Ahr Kultur

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner