Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Herz und Stil

Wohin am Wochenende?

Veranstaltungstipps für die Rheinmeile und Kreisgebiet

Freitag: 23. Mai 2025:

Zweites Marktfest in Bad Bodendorf – Ein Fest für alle Sinne

Plakat

Am Freitag, den 23. Mai 2025, lädt der Bad Bodendorfer Freitagsmarkt zum zweiten Mal zum stimmungsvollen Marktfest ein. Veranstaltungsort ist der Platz rund um den historischen Bahnhof von Bad Bodendorf, wo sich Besucherinnen und Besucher ab 14:30 Uhr auf ein buntes Programm und regionale Köstlichkeiten freuen dürfen.
Neben einem erweiterten Angebot der bekannten Markthändler – die auch für das leibliche Wohl sorgen werden – dürfen sich die Gäste auf Live-Musik von Helmar Hoffmann, dem Singer-Songwriter aus dem Brohltal und weitere kulinarische Spezialitäten freuen. Das Fest ist nicht nur ein Einkaufs-Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, Nachbarschaft zu pflegen und Neues aus der Region zu entdecken, so wird dort die junge Biermarke blanq aus Blankenheim, dem Quellort der Ahr mit einer rollenden Eifelkneipe vertreten sein. Gegründet 2021 von fünf Bierliebhabern verfolgt blanq das Ziel, handwerklich gebrautes Bier aus regionalen Bio-Zutaten zu bieten.
Mit dem Marktfest möchten wir zeigen, wie viel Leben und Qualität der Wochenmarkt nach Bad Bodendorf bringt“, so ein Sprecher der BBU. „Das Fest ist unser Dank an alle, die das Marktgeschehen Woche für Woche mittragen – Händler, Kunden, und Unterstützer.“ Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern.

Worte, Wein und Tapas – Autorenlesung mit Uwe Knüpfer

Plakat

Freitag, 23.05.2025, 19 Uhr
Buchhandlung Geber
Eintritt: 22 €

Voranmeldung notwendig unter:
Telefon / WhatsApp / Signal: 02642 / 2 39 66
info@buchhandlung-geber.de
Wir freuen uns auf Sie.

Samstag 24. Mai 2025

Sinziger Musiknacht

Plakat

Zum sechsten Mal verwandelt sich die Sinziger Innenstadt am Samstag, 24. Mai, von 20 bis 24 Uhr in ein Mekka der Livemusik. Vom treibenden Blues und Soul bis zum fetzigen Coverrock, vom mitreißenden Latin Sound bis zum emotionsgeladenen Soloauftritt. Für jeden ist etwas dabei. Sechs Locations machen bei dieser Neuauflage mit.  „Einmal zahlen, Eintritt für alles“.
Infos und Programm: https://www.aktiplan.de/die-sinziger-musiknacht-kehrt-zurueck/

,,Sehnsucht nach Utopia“ im Arp-Museum

,,Sehnsucht nach Utopia“ mit Sandra Laute (Romantik-Expertin) am Samstag, 24. Mai 15-16 Uhr.
Besuchen Sie mit der Romantik-Expertin Sandra Laute (Kunsthistorikerin M.A.) die Ausstellung
„Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik“ und erkunden Sie gemeinsam den
Bahnhof Rolandseck sowie seine direkte Umgebung.
Treffpunkt: Foyer an der Kasse
Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt

Sonntag 25. Mai 2025

Trödel- und Antikmarkt

Flohmarkt auf der Rheinpromenade Remagen

Am 25. Mai die Rheinpromenade wieder in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Händler und Privatpersonen laden mit einer großen Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem zum Stöbern und Feilschen ein.  
Weitere Informationen unter: https://www.aktiplan.de/troedel-und-antikmarkt-auf-der-remagener-rheinpromenade-6/

Themenführung durch die Apollinariskirche

Plakat

Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird ebenfalls der Klostergarten besichtigt, der einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.
Die Führung beginnt um 14.00 Uhr an der Apollinariskirche. Der Preis für Erwachsene beträgt 6 Euro, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 3 Euro und Kinder unter 6 Jahren können kostenlos teilnehmen.
Tickets können vor Beginn der Führung bei der Touristinformation Remagen (Tel. 02642-20187) gekauft werden. Weitere Informationen und die Themen der nächsten Stadtführungen (immer sonntags um 14.00 Uhr) finden Sie auch auf www.remagen.de unter „Tourismus und Veranstaltungen“.

Anspruchsvolle Chorwerke

Am Sonntag, 25.05.2025 um 17 Uhr möchte die Breisiger Abendmusik in der Kirche Maria Himmelfahrt die Eignung der barocken Kirschbaum für festliche Vokalmusik unter Beweis stellen. Das Vokalensemble Gregoriana präsentiert anspruchsvolle Chorwerke von Gregorianik über Barock bis in die Gegenwart. Darüber hinaus wird Marianne Mamane die Kirche mit feierlichen Barockklängen auf der Violine füllen. Ein besonderes Augenmerk liegt im Marienmonat Mai auf martialischen Kompositionen zu Ehren der Gottesmutter. Die Leitung hat Chordirektor Sven Scheuren. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag mit festlich dargebotener Vokal- und Instrumentalmusik.

Weitere Veranstaltungen in unserem Veranstaltungskalender unter: https://www.aktiplan.de

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

Werbung

Infos zur Anzeigenwerbung auf unserer Sonderseite bei Klick 

Rheinmeile 360

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner