Klein aber Fein
Oedingen; Das heimische „Wohnzimmer“ des Ortes „…bei Leo“, hatte einmal mehr eingeladen. Um die örtliche Tradition zu stärken, hatte der Gastwirt Leo Baukhage wieder ein kleines, aber feines Programm zur St. Gertrud Kirmes zusammengestellt. So stand bei der Eröffnung, am Freitag wieder das äußerst beliebte „Karaoke“ an. Bis in den frühen Morgen sangen Alt und Jung bis zur Heiserkeit. Spaß pur. Den offiziellen Start der Kirmes, am Samstag war dann dem Ortsvorsteher Olaf Wulf, wie jedes Jahr vorbehalten. Gekonnt sausten zwei bis drei Hammerschläge, in das von dem Hausherrn gestiftete Bierfässchen, bevor der leckere Gerstensaft durch den Zapfhahn die leeren Gläser füllte. Wulf sprach ein Dank an das Helferteam Leo’s und mit einem lauten „Prost“ war der Akt vollzogen. Die Kneipe füllte sich mehr und mehr und die Gäste feierten bis in die späten Abendstunden. Ebenso zeigte sich der Männergesangverein hoch erfreut, dass die Möglichkeit eines schönen zünftigen Frühschoppens sich am Sonntag-morgen ergab. Die lädierten Stimmbänder sollten geölt werden. Anschließend wollte man sich kulinarisch stärken. Zusammen mit weiteren Kirmesgästen ließ man sich den schmackhaften Sauerbraten mit Klößen und Rotkohl servieren, um für das am Montag folgende Highlight der Gertrud Kirmes gewappnet zu sein. Bereit für einen kräftigen Frühschoppen waren die Bierleitungen zeitig geöffnet. Mit gemeinsamen Unterhaltungen, Anekdötchen aus vergangenen Zeiten fieberte die Kirmesschar dem abendlichen Höhepunkt entgegen. Die Gerichtsverhandlung stand an. Liebevoll war der Kirmesmann „Zachhäus“ von einigen, einheimischen Jungs ins Leben gerufen worden. Jedoch seinen „läppischen“ und „frivolen“ Umgang während der Kirmestage liessen dem Gericht keine andere Wahl. Schuldig!!! Und so sah sich jeder Gast gezwungen noch lange die Verbrennung „Zachhäus´“ mit einem Glas Kölsch, Pils oder auch dem ein- oder anderen „Kurzen“ Hoch leben zu lassen. An ein anstehendes „Katerfrühstück“ wollte bei diesem schönen gesellschaftlichen Treiben, niemand so recht denken….
Pressemitteilung Ausschuss für Kultur- und Brauchtum
Foto: Nicole Wolter