Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Tourismus – Remagen Sinzig Bad Breisig

Meldungen über Tourismus an der Rheinmeile – Adressen und Anfahrtsskizzen der Tourismusbüros

Während eines Tourismuscamps im November 2022 brachte die Lenkungsgruppe, die aus Vertretern der Ortsgemeinden, aus Kultur, Tourismus und Verwaltung besteht, ihre Expertise und ihre Ideen in das neue Tourismuskonzept ein. Die Bürgerinnen und Bürger wurden durch eine Onlinebefragung in das Projekt einbezogen. (Foto: Thorsten Trütgen / VG Altenahr)

Strukturkonzept Tourismus für die Verbandsgemeinde Altenahr veröffentlicht

Neue Tourismusentwicklung soll Gästen authentische Erlebnisse bieten und den Einwohnern die Lebensqualität verbessern VG Altenahr. Neben der Weinwirtschaft bilden Gastronomie und Tourismus die wesentlichen Wirtschaftsfaktoren der Verbandsgemeinde Altenahr. Um diese...
Während der turnusmäßigen Ortsbürgermeisterdienstbesprechung wurde das Radverkehrskonzept für die Verbandsgemeinde Altenahr von Paul Schaup-Middendorf (hi. Mitte) als Vertretung der verhinderten Projektleiterin Michelle Fritz des Planungsbüros Stadt-Land-plus vorgestellt. (Foto: Thorsten Trütgen / VG Altenahr)

Radverkehrskonzept für die Verbandsgemeinde Altenahr verabschiedet

Konzept schafft Planungsgrundlage für Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur in der Verbandsgemeinde Altenahr VG Altenahr. Unter Beteiligung aller Ortsgemeinden hat in den vergangenen Monaten das Fachbüro Stadt-Land-plus für die Verbandsgemeinde Altenahr ein...
Sommerkino im Kurpark © Marketing GmbH-Max Harrus

Ab 27. Juli wieder Sommerkino im Kurpark

Kino-Center Rhein-Ahr ist neu als Partner mit dabei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hollywood-Blockbuster, Komödien und Kinderfilme – diesen Sommer kommen Filmfans im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder voll auf ihre Kosten. Unter freiem...
Für den möglichen Standort Pius-Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat das Atelier Brückner eine erste Visualisierung erstellt, wie ein Museum in den Räumlichkeiten aussehen könnte. © Atelier Brückner

Machbarkeitsstudie für das Flutmuseum ist abgeschlossen

Vom Gutachter empfohlene Standorte liegen in Rech und in Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahrtal. Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal steht neben dem Hauptthema Wiederaufbau auch die Frage im Raum, wie...
Grafik Geld Ahrtal

Hohe Kundenbewertungen geben dem Tourismus im Ahrtal Aufwind

Ahrtal belegt beim „TrustYou“-Ranking trotz Flut Spitzenpositionen Ahrtal. Spitzenpositionen für die Gastgeber im Ahrtal: Beim frisch veröffentlichten Ranking der TrustYou GmbH und des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr e. V....

Kulinarische Nachrichten

Vor dem Gasthaus Brogsitter’s Sanct Peter trafen sich die Akteure der Wine and Dine-Abende: (vorne v.l.) Daniel Masurczak und Benedikt Klein (Hotel-Restaurant Hohenzollern), Carolin Groß (Ahrwein e.V.), Andreas Carnott (Hotel-Restaurant Ruland); (hinten v.l.) Kim Sommerfeldt und Benjamin Schöneich (Brogsitter's St. Peter), Peter Kriechel (Ahrwein e.V.) Foto: Hans-Jürgen Vollr

„Wine and Dine“ in drei Ahrtaler Top-Restaurants

Zeitschrift VINUM präsentiert Kulinarik-Abende passend zum Deutschen Rotweinpreis Ahrtal Ende Oktober wird...
Gemeinsam mit dem Dehoga-Kreisvorsitzenden Günther Uhl (7.vr.) sprach sich das Team des Ahrtal-Tourismus mit Projektleiter David Bongart (5.v.r.) und Referentin Meike Carll (4.v.r.) für eine Beibehaltung von 7 Prozent Mehrwertsteuer aus.

Ahrtal-Tourismus für Beibehaltung des Mehrwertsteuersatzes

„Mehrwertsteuer auf Speisen muss bei 7 Prozent bleiben“ Ahrtal-Tourismus unterstützt Petition der...
Tafelfahrer Kuno Herchenbach (links), Mathias Heeb, Vorsitzender der Frankensiedlung, (Mitte) und Alexander Haustein, hauptamtlicher Mitarbeiter der Frankensiedlung, (rechts)

Tafel Ahrweiler startet Ernährungsbildungsprojekt für Kinder und Jugendliche

An fünf Terminen lernen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer was eine...

360° RundgangEntdeckungsreise auf 20 Rheinkilometer. Geheime Gärten + Sehenswürdigkeiten + Museen + Kirchen + Besuchen Sie Ladenlokale virtuell + Angebote nutzen +  Veranstaltungen.

Touristinformation Remagen

www.remagen.de
Bachstraße 2
53424 Remagen
0 26 42 / 201 87

Touristinformation Sinzig

www.sinzig.de
Bachovenstraße 10
53489 Sinzig
0 26 42  / 9 80 500

 

Touristinformation Bad Breisig

www.bad-breisig.de
Koblenzer Str. 39 (im Kurpark)
53498 Bad Breisig
0 26 33 / 45 63-0 

Unten Sehen Sie die interaktive Karte von GoogleMaps. Hier finden Sie viele Sehenswürdigkeiten, Wanderwege und viele Gewerbetreibende. Einfach Anklicken.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner