Werben Sie im Schaufenster Aktiplan !Die Bürger der Geschwisterstädte Remagen, Sinzig und Bad Breisig wissen meist kaum welches Warenangebot bei den Einzelhändlern in den Nachbarstädten zu finden ist und fahren lieber nach Bonn oder Koblenz oder surfen gleich zum Onlineshop ohne sich zuerst vor Ort im Handel umzusehen.Hier im Schaufenster haben Einzelhändler die Möglichkeit auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen und Angebote anzupreisen um so via Internet potenzielle Interessenten direkt anzusprechen.Werben Sie ebenfalls online wie es die „Großen“ tun!Werben Sie online für Ihre Produkte und vor allem Ihren Service! Und das auf der, mit bis zu 28000 Klicks monatlich, eine der meist besuchten Onlineplattformen der Rheinmeile.Gerade jetzt wo der Onlinehandel immer mehr Kunden abgreift ist es umso wichtiger Ihre Artikel auch im Internet zu präsentieren!Aktiplan – Die Onlineoffensive für die Rheinmeile.
Nachhaltiges Wachstum, hohe Mitglieder- und Kundenbindung sowie wegweisende Bauprojekte prägen das Geschäftsjahr 2024
Koblenz/Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel – 23.01.2025. Die VR Bank RheinAhrEifel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das trotz...
25-Jahre Zahnarztpraxis Harffen
SINZIG. Anfang Dezember vergangenen Jahres gab in der Zahnarztpraxis Stephan Harffen in der Lindenstraße einen freudigen Anlass: Auf den Tag genau vor 25 Jahren hatte Herr Harffen...
Großer Preis des Mittelstandes für zwei Firmen aus dem Kreis
Die Oskar-Patzelt-Stiftung vergibt seit 1994 jährlich den Großen Preis des Mittelstandes. Der Preis ist eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnung in...
Aktionen, Angebote und Inspirationen am Donnerstag, 30. Januar, in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler Nach dem Erfolg des ersten Shopping-Genuss-Abends im November geht das Event nun in die zweite Runde: In...
Investition in den Tourismus: Kreis tritt Regionalagenturen bei
Welche Bedeutung dem Tourismus im Kreis Ahrweiler zukommt, zeigt der jüngste Beschluss des Kreistags, den drei touristischen Regionalagenturen – dem „Ahrtal-Tourismus Bad...
Fähren Kripp -Linz und Erpel - Remagen fahren wieder
Sinkende Pegel am Rhein machen Fährbetrieb zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen wieder möglichLINZ/REMAGEN. Die beiden Fähren, die...
Katrin Eder und Katharina Binz: „Bundesweites Förderprogramm ‚Reparieren statt Wegwerfen‘ honoriert die Bedeutung ehrenamtlicher Reparaturinitiativen“
Runder Tisch Reparatur Rheinland-Pfalz entwickelt zusätzlich Maßnahmen zur Stärkung von Reparaturen im Land
„Viele Millionen Tonnen...
Fairtrade Weihnachtserlös aus Sinzig geht nach Ouagadougou
Mit einem neuen Angebot bereicherte der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. den Sinziger Weihnachtsmarkt: Die Aktiven verkauften am Fairtrade-Weihnachtsstand heißen Bio-Kakao aus Fairem...
Wer macht mit?
Themenvorschläge bis 14. Februar 2025 einreichen
Die Vorbereitungen für das nächste Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler haben begonnen. Landrätin Cornelia Weigand und Redaktionsleiter Jürgen Kempenich wenden sich an Autorinnen und...
Weitere Gehölzpflegearbeiten im Landkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler
In der Zeit vom 3. bis 28. Februar 2025 stehen auf den nachfolgenden Streckenabschnitten in der Zuständigkeit der Straßenmeisterei Adenau des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz...
Verbandsgemeindeentwicklungsprojekt soll auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenburg realisiert werden
VG Altenahr. Die Verbandsgemeinde Altenahr möchte auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken bauen. Das beschloss der...
Ausweitung des Präventionsgebiets Westerwald vom Rhein bis zur A61
Ausgleich für vom Wolf verursachte Schäden
Im vergangenen Jahr kam es zu mehreren Nachweisen von Wölfen im Kreis Ahrweiler. Zuletzt riss ein...
Musikgruppen aufgepasst: Jetzt für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 bewerben
Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße statt. Musikgruppen aus der Region haben die...
Katrin Eder: „Der Wald leidet weiter unter den Folgen des Klimawandels“
Ergebnisse des Waldzustandsberichts 2024 besorgniserregend – 87,5 Prozent der Bäume in rheinland-pfälzischen Wäldern geschädigt – Maßnahmen der naturnahen Waldbewirtschaftung...