Werben Sie im Schaufenster Aktiplan !Die Bürger der Geschwisterstädte Remagen, Sinzig und Bad Breisig wissen meist kaum welches Warenangebot bei den Einzelhändlern in den Nachbarstädten zu finden ist und fahren lieber nach Bonn oder Koblenz oder surfen gleich zum Onlineshop ohne sich zuerst vor Ort im Handel umzusehen.Hier im Schaufenster haben Einzelhändler die Möglichkeit auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen und Angebote anzupreisen um so via Internet potenzielle Interessenten direkt anzusprechen.Werben Sie ebenfalls online wie es die “Großen” tun!Werben Sie online für Ihre Produkte und vor allem Ihren Service! Und das auf der, mit bis zu 28000 Klicks monatlich, eine der meist besuchten Onlineplattformen der Rheinmeile.Gerade jetzt wo der Onlinehandel immer mehr Kunden abgreift ist es umso wichtiger Ihre Artikel auch im Internet zu präsentieren!Aktiplan – Die Onlineoffensive für die Rheinmeile.
Rund 100 Teilnehmende informierten sich auf einem der größten deutschen Unternehmertreffen
Am 27. September 2023 nahm die VR Bank RheinAhrEifel eG aktiv am Wirtschaftstag der Volksbanken Raiffeisenbanken in Frankfurt teil,...
„Mehrwertsteuer auf Speisen muss bei 7 Prozent bleiben“
Ahrtal-Tourismus unterstützt Petition der Dehoga für Beibehaltung des Mehrwertsteuersatzes
Ahrtal Der Ahrtal-Tourismus unterstützt die laufende deutschlandweite Petition des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga)...
Botschafter des Ahrtals werden
Ahrtal Über 2.000 Jahre Geschichte, Natur und Kultur bietet das Ahrtal seinen Urlaubsgästen und Tagesbesuchern. Die Region interessant, sachkundig und unterhaltsam mit der eigenen Persönlichkeit den...
Premium-Wanderweg „Breisiger Ländchen“ erneut zertifiziert
Der vom Deutschen Wanderinstitut (DWI) zertifizierte Rundwanderweg „Breisiger Ländchen“ ist nach erfolgter eingehender Prüfung durch das DWI erneut für die nächsten Jahre als Premiumwanderweg ausgezeichnet...
Deutscher Engagementpreis 2023
Der Weltladen Remagen-Sinzig wurde vom Land Rheinland-Pfalz für den Deutschen Engagementpreis nominiert und wirbt nun um Stimmen für den Publikumspreis. Bis zum 24. Oktober können Bürgerinnen und...
Faire Woche startet am Nachhaltigkeitsmarkt Sinzig
Der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. eröffnete mit seiner Teilnahme am Nachhaltigkeitsmarkt in Sinzig am 15. September die diesjährige Faire Woche. „Fair. Und kein...
Flut hat Fahrplan für Maßnahmen durcheinander gewirbelt
ISEK soll jetzt endlich Fahrt aufnehmen
Sinzig. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 und fehlendes Personal im Rathaus haben die Pläne für die Sinziger Stadtentwicklung...
Susanne Müller besuchte Betriebe zum "7. Tag des Tischlerhandwerks"
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erlebte Rheinland-Pfalz am Wochenende den 7. Tag des Tischlerhandwerks unter dem Motto "Vielfalt nach...
„Mahlzeitendienst“ der Caritas-Sozialstation sucht ehrenamtliche Verstärkung
„Das Ehrenamt beim Malzeitendienst der Caritas-Sozialstation ist eine Aufgabe, die Sinn, Erfüllung und Zufriedenheit gibt“, so Cora Böhlein, seit 2005 Ehrenamtlerin bei der Caritas....
Bürgerschaftliches Engagement wird weiterhin mit bis zu 5.000 Euro bezuschusst
Ob es die nachhaltige Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses, die Umgestaltung des Kinderspielplatzes oder die Anlage einer artenreichen Wiese ist – kreisweit...
Kehrbezirk Kreis Ahrweiler VII neu besetzt
Christof Pause, Abteilungsleiter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), hat Michaela Dünker die offizielle Bestellungsurkunde für den Schornsteinfeger-Kehrbezirk Kreis Ahrweiler VII überreicht. Die Bestellung gilt...
L 84 - Beseitigung von Fahrbahnschäden im Bereich der Straßenmeisterei Sinzig
In der Zeit vom 25. bis 28. September 2023 erfolgen durch die Straßenmeisterei Sinzig Fahrbahninstandsetzungsarbeiten im Bereich der L...
Pflegekinderdienst informiert Interessierte aus allen Familien- und Lebensformen
Nicht jedes Kind kann in seiner Herkunftsfamilie aufwachsen, denn nicht alle Eltern haben die notwendige Kraft und Stabilität, um ihrem Kind verlässliche...
Ausländerbehörde: Online-Terminvergabe ab Oktober möglich
Die Kreisverwaltung Ahrweiler baut ihr Angebot an digitalen Services weiter aus: Ab Montag, 2. Oktober 2023, können Termine bei der Ausländerbehörde auch online über die...