Werben Sie im Schaufenster Aktiplan !Die Bürger der Geschwisterstädte Remagen, Sinzig und Bad Breisig wissen meist kaum welches Warenangebot bei den Einzelhändlern in den Nachbarstädten zu finden ist und fahren lieber nach Bonn oder Koblenz oder surfen gleich zum Onlineshop ohne sich zuerst vor Ort im Handel umzusehen.Hier im Schaufenster haben Einzelhändler die Möglichkeit auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen und Angebote anzupreisen um so via Internet potenzielle Interessenten direkt anzusprechen.Werben Sie ebenfalls online wie es die „Großen“ tun!Werben Sie online für Ihre Produkte und vor allem Ihren Service! Und das auf der, mit bis zu 28000 Klicks monatlich, eine der meist besuchten Onlineplattformen der Rheinmeile.Gerade jetzt wo der Onlinehandel immer mehr Kunden abgreift ist es umso wichtiger Ihre Artikel auch im Internet zu präsentieren!Aktiplan – Die Onlineoffensive für die Rheinmeile.
11 Prozent Wachstum im Kreditgeschäft und 8,4 Milliarden Euro Kundenvolumen
Volksbank RheinAhrEifel eG zieht positive Bilanz trotz Herausforderungen der Corona-Krise
Koblenz/Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel – 21.01.2021. Die Volksbank RheinAhrEifel eG hat das Geschäftsjahr...
Touristinformation Remagen für den Publikumsverkehr geschlossen
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen bleibt die Touristinformation Remagen bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie ist aber während der normalen Dienstzeiten (Mo - Do...
Royal Donuts in Sinzig
Leckere Teigringe als neue Geschäftsidee
Am vergangenen Sonntag eröffnete in Sinzig am Brunnenplatz ein neues kulinarisches Highlight "Royal Donuts" - eine Bäckerei, die sich ausschließlich auf Donuts...
Ahrtal-Klinik setzt im Kampf gegen das Coronavirus auf Plasma-Technologie
Im Kampf gegen das Corona-Virus setzt die Ahrtal-Klinik in Bad Bodendorf jetzt auf Luftfilter. Sechs Geräte gingen dieser Tage in Betrieb;...
Das Gastgeberverzeichnis Bad Breisig für das Jahr 2021 ist da
Das neue Gastgeberverzeichnis der Quellenstadt Bad Breisig für das Jahr 2021 ist pünktlich zum Jahresbeginn in der Tourist-Information eingetroffen.
Auf...
Virtueller ISB-Beratertag im Februar
Die Kreiswirtschaftsförderung lädt zusammen mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für Dienstag, 9. Februar, zum nächsten ISB-Beratertag ein. Die Beratungen finden auf Grund des aktuellen...
Rund 300 Vereine wurden mit einer Spende bedacht
Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt Vereine mit 150.000 Euro und einer App zur Gästerfassung
Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel – 07.01.2021. Die Volksbank RheinAhrEifel eG hat ihr...
Aktiplan in neuem Design und neuer App
Über die Feiertage haben wir das Aktiplan Rhein-Ahr Anzeiger Desktop-Design neu gestaltet. Die alte Version war doch etwas in die Tage gekommen und...
Digitalisierung an Schulen im Kreis schreitet voran
Digitale Endgeräte für Distanzunterricht ausgeliefert
Seit Ende der Weihnachtsferien steht auch im Kreis Ahrweiler Distanzunterricht auf dem Stundenplan. Um sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler...
Online-Services nutzen, Behördengänge vermeiden
Zutritt zur Kreisverwaltung ab sofort nur noch mit medizinischen Masken
Im Zuge des weiterhin hohen Infektionsgeschehens ist es besonders wichtig, Kontakte noch stärker zu reduzieren. Dazu gehört...
Erweitertes Solarkataster geht online
Eignung von Freiflächen und Fachkräfte-Suche als neue Funktionen
Das Solarkataster im Kreis Ahrweiler wird um zwei wesentliche Funktionen erweitert. Künftig kann auch die Eignung von Freiflächen als...
AWB informiert: So wird die Einwegmaske richtig entsorgt
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) informiert aus aktuellem Anlass über die richtige Entsorgung von OP- und FFP2-Masken. Diese gehören in die Restmülltonne....
Engpässe beim Corona-Impfstoff: Auswirkungen auch im Kreis spürbar
Impfzentrumskoordinator berichtet über Einschränkungen
Die vom Bund angekündigte Produktionsumstellung des Impfstoff-Herstellers Biontech/Pfizer und die damit verbundenen kurzfristigen Lieferengpässe haben auch Auswirkungen auf die...
Finanzielle Entlastung für Eltern und Kindertagespflegepersonen während des Lockdowns
Gute Nachrichten für alle Eltern, deren Kinder aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht in die Kita gehen können: Während des sogenannten „Regelbetriebs...