Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Vor dem Gasthaus Brogsitter’s Sanct Peter trafen sich die Akteure der Wine and Dine-Abende: (vorne v.l.) Daniel Masurczak und Benedikt Klein (Hotel-Restaurant Hohenzollern), Carolin Groß (Ahrwein e.V.), Andreas Carnott (Hotel-Restaurant Ruland); (hinten v.l.) Kim Sommerfeldt und Benjamin Schöneich (Brogsitter's St. Peter), Peter Kriechel (Ahrwein e.V.) Foto: Hans-Jürgen Vollr

„Wine and Dine“ in drei Ahrtaler Top-Restaurants

Zeitschrift VINUM präsentiert Kulinarik-Abende passend zum Deutschen...
Heimatmuseum Bad Bodendorf

Heimatmuseum Bad Bodendorf geöffnet

Heimatmuseum Bad Bodendorf geöffnet Das Heimatmuseum Bad Bodendorf...
Feuerwehr auf dem Kirchplatz

Standort Feuerwehrgerätehaus in der Kölner Straße ist Geschichte

Sinziger Stadtrat entschied mit 23 Stimmen gegen...
Die „Amis de Remagen“ mit ihren deutschen Gastgeber*innen beim Abschied am Remagener Bahnhof (Foto: Oliver Diehl)

Gäste aus Maisons-Laffitte zu Besuch in Remagen

Ein Wochenende im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft Seit...
Rund 100 Teilnehmer folgten der Einladung der VR Bank RheinAhrEifel und verbrachten einen interessanten Tag in Frankfurt. Foto: VR Bank RheinAhrEifel eG // Jan-Erik Burkard

VR Bank RheinAhrEifel eG zu Gast auf dem Wirtschaftstag

Rund 100 Teilnehmende informierten sich auf einem...
Logo CDU Kreis Ahrweiler

Kreis-CDU kritisiert Landesregierung – keine Aufnahme in Entschuldungsprogramm

Kreis Ahrweiler wird mit seinen flutbedingten Liquiditätskrediten...
Eigentlich spielten die Kinder die Hauptrolle bei der Eröffnung des Spielplatzes in Bad Bodendorf, doch Bürgermeister Andreas Geron bedankte sich besonders bei den beteiligten Unternehmen und Spender*innen (v.l.): Helena Häuser (Planwerk Häuser Ingenieurbüro), Thomas Pütz (Spenden Shuttle e.V.), Winfried Kosa (Planwerk Häuser Ingenieurbüro), Matthias Michel (Fenster-Rolladen Knieps, Platzpate PLATZ DA!); Nadine Baumann (GEWI), Gerold Schreyer (Dorfgemeinschaft Zukunft Bad Bodendorf e.V.), Bürgermeister Andreas Geron, Friedhelm Bröker (GOFUS e.V.), Alexander Albrecht (Ortsvorsteher Bad Bodendorf), Jürgen Retterath (Jürgen Retterath GmbH & Co. KG), Michael Pfeifer (Rotarischer Club Remagen-Sinzig) und Matthias Hönerbach (Platzpate PLATZ DA!).

Zwei weitere Spielplätze in Sinzig wiedereröffnet

Von der Flut zerstörte Spielplätze in Bad...
Polizei NRW

Polizei warnt vor betrügerischen Handwerkern

Polizei warnt vor betrügerischen Handwerkern Die Bonner Polizei...
Polizei

Gasaustritt in Remagen-Bandorf

Vermeintlicher Gasaustritt in Remagen-Bandorf Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst...
Gemeinsam mit dem Dehoga-Kreisvorsitzenden Günther Uhl (7.vr.) sprach sich das Team des Ahrtal-Tourismus mit Projektleiter David Bongart (5.v.r.) und Referentin Meike Carll (4.v.r.) für eine Beibehaltung von 7 Prozent Mehrwertsteuer aus.

Ahrtal-Tourismus für Beibehaltung des Mehrwertsteuersatzes

„Mehrwertsteuer auf Speisen muss bei 7 Prozent...
Touristen in Ahrweiler

Ahrtal-Tourismus bildet ab Januar neue Gästeführer aus

Botschafter des Ahrtals werden Ahrtal Über 2.000 Jahre...
Erasmus-Studierende des RheinAhrCampus Remagen mit ihren selbstgemalten Plakaten für die Fridays for Future Demonstration in Bonn. V.l.n.r: Fabjan Kodra aus Albanien, Viktoria Kupunia aus Georgien, Natalia Obikhod aus der Ukraine, Irudayaraj Ilamurugu und Naga Leela Krishna aus Indien. (Foto von Sebastian Berg)

Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Umweltschutz im RheinAhrCampus

ERASMUS for Future: Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Umweltschutz...
Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis fördert Dach- und Fassadenbegrünungen für Wohngebäude weiter

Verlängerung des Förderprogramms beschlossen Nachdem der Kreis Ahrweiler...
wsv Sinzig

WSV Sinzig aktiv beim Abpaddeln

WSV Sinzig aktiv beim Abpaddeln des KVR...
Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ hat neue Leitung

Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ hat neue Leitung

Netzwerktreffen im Pfarrheim von Remagen Zum Netzwerktreffen hatten...
Polizei

Auffahrunfall – Radfahrer durchschlägt Heckscheibe

Verkehrsunfall zwischen PKW und Radfahrer Am 26.09.2023...
Sandra Weeser (FDP), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen

Vier Bundestagsabgeordnete fordern wichtige Schritte für den Wiederaufbau im Ahrtal

Bauausschuss-Vorsitzende Weeser geht mit Berliner Kollegen weitere...
Plakat

Premium-Wanderweg „Breisiger Ländchen“ erneut zertifiziert

Premium-Wanderweg „Breisiger Ländchen“ erneut zertifiziert Der vom Deutschen...
Die Herzdruckmassage konnte an einer Baby- und Kleinkindpuppe eingeübt werden. Foto: Nicole Piclum

Caritas veranstaltete Kurs „Erste Hilfe am Kind“

Teilnehmende erhielten Antworten auf praktische Fragen Mitte September...
Tafelfahrer Kuno Herchenbach (links), Mathias Heeb, Vorsitzender der Frankensiedlung, (Mitte) und Alexander Haustein, hauptamtlicher Mitarbeiter der Frankensiedlung, (rechts)

Tafel Ahrweiler startet Ernährungsbildungsprojekt für Kinder und Jugendliche

An fünf Terminen lernen die jungen Teilnehmerinnen...
Aktuell engagieren sich rund 20 Frauen aktiv im Laden, auf Märkten und auf Bildungsveranstaltungen. Bild: Weltladen Remagen-Sinzig

Jetzt abstimmen für den Weltladen Remagen-Sinzig

Deutscher Engagementpreis 2023 Der Weltladen Remagen-Sinzig wurde vom...
Logo FBL

FBL Remagen: „Ärztliche Grundversorgung in Remagen“ steht weiterhin im Fokus

FBL Remagen: „Ärztliche Grundversorgung in Remagen“ steht...
Frauenunion Kreis Ahrweiler vor dem ehemaligen Regierungsbunker

CDU Frauen Union – Lesung mit Werner Schüller

Save the Date – Lesung mit Werner...
Susanne Müller MdL SPD

Einladung zur Herbstwanderung des SPD OV Remagen

Einladung zur Herbstwanderung des SPD OV Remagen Der...
Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der B257 bei Altenahr

Schwerer Verkehrsunfall auf der B257 zwischen den...
Polizei

Sonderkontrollen der Polizei Adenau und Ordnungsamt

Illegal getunte Fahrzeuge im Blick Sonderkontrollen der...
Ahrweinprinzessin Merle Kurth. Foto: Dominik Ketz

Ahrweinprinzessin hat Finaleinzug bei der Wahl der Deutschen Weinkönigin knapp verpasst

„Merle Kurth hat das Ahrtal hervorragend präsentiert“ Ahrtal....
Staatssekretärin Simone Schneider mit dem Sinziger Bürgermeister Andreas Geron bei der Bescheidübergabe.

1,32 Millionen für die Sportanlage in Bad Bodendorf

Schneider: 1,32 Millionen für die Sportanlage in...
Das DRK-Verpflegungsteam rund um Bernd Schricker (Mitte) heimste für seine Bolognese-Sauce und die Nudeln viel Lob ein. (Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Ehrenamtliche des Roten Kreuz kochen 200 Mahlzeiten für Teilnehmende der Waldbrandübung

Echt lecker – DRK-Verpflegungsteam ist erfahrener Kochprofi Kreis...
Die Fahrerinnen und Fahrer freuen sich über Verstärkung ihres Teams. Foto: Sabine Dietrich

„Mahlzeitendienst“ sucht ehrenamtliche Verstärkung

„Mahlzeitendienst“ der Caritas-Sozialstation sucht ehrenamtliche Verstärkung „Das Ehrenamt...
Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis fördert strukturelle dörfliche Projekte von Ortsgemeinden und Vereinen

Bürgerschaftliches Engagement wird weiterhin mit bis zu...
Renate Adams und Rudolf Kirwald am Fairtrade-Stand

Faire Woche startet am Nachhaltigkeitsmarkt Sinzig

Faire Woche startet am Nachhaltigkeitsmarkt Sinzig Der Förderverein...
Die GRÜNEN befürworten den Bau einer Radbrücke in Ringen. Dann wäre der Radweg in Ringen erheblich sicherer – und das nicht nur für Kinder auf dem Weg zur Kita oder Grundschule. Foto: Sabrina von Boguszewski

GRÜNE: Neues Förderprogramm für Radwege ausschöpfen

90 Mio. EUR für Rheinland-Pfalz Kreis Ahrweiler, 22.09.23.BÜNDNIS...
Herr Hurtenbach, MdL Susanne Müller, Herr Müllers, Frau Dr. Zirkel

Lehren nach der Flut – MdL Susanne Müller im Dialog mit dem AWB

Lehren nach der Flut – MdL Susanne...
Rathaus Sinzig

ISEK – Neues vom Sinziger Stadtentwicklungskonzept

Flut hat Fahrplan für Maßnahmen durcheinander gewirbelt  ISEK...
Rathaus Sinzig

Rathaus und Stadtwerke am Freitag, 29. September geschlossen

Rathaus und Stadtwerke am Freitag, 29. September...
ASB Begegnungszelt

Handytreff und Klapp-Café – Aktionen im Rahmen der Demografiewoche

Handytreff und Klapp-Café – Aktionen der Sinziger...
Hurtenbach, MdL Müller, Müllers, Frau Dr. Zirkel Foto: Lisa Fischer

Susanne Müller besuchte Betriebe zum “7. Tag des Tischlerhandwerks”

Susanne Müller besuchte Betriebe zum "7. Tag...
(v.l.n.r.) Werner Pommer, Birgit Letschert, Günther Uhl, Petra Schneider MdL, Klaus Reuter

Petra Schneider MdL CDU, sprach mit heimischen Gastronomen über die derzeitigen Herausforderungen

Schneider: Rücknahme der Steuerermäßigung ist eine Steuererhöhung KREIS...
Screenshot Online Konferenz

Drei Grüne Kreistagsfraktionen planen gemeinsame Maßnahmen zum Hochwasserschutz

Hochwasserschutz an Ahr, Swist und Kyll: nur...
Freie Wähler

FBL Remagen informierte sich beim Abwasserzweckverband

FBL Remagen informierte sich beim Abwasserzweckverband 2 Jahre...
Polizei

Polizeibericht für das Wochenende 22.9. bis 24.9.2023

Wochenendpressemeldung der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler In Dernau fand...
Beispielhafte Nutzung der "Meine Pegel"-App: Anzeige des Rhein-Pegels in Koblenz

Neue APP informiert über Hochwassergefahren

Wussten Sie schon, dass Sie sich mit...
Bezirksschornsteinfeger im Kreis für 7 Jahre bestellt

Kehrbezirk Kreis Ahrweiler VII neu besetzt

Kehrbezirk Kreis Ahrweiler VII neu besetzt Christof Pause,...
Baustelle Teerarbeiten

Straßenbauarbeiten L 84 zwischen Ahrweiler und Ramersbach

L 84 - Beseitigung von Fahrbahnschäden im...
Kreisverwaltung Ahrweiler

Pflegefamilie werden – Informationsveranstaltung im Kreishaus

Pflegekinderdienst informiert Interessierte aus allen Familien- und...
Kreisverwaltung Ahrweiler

Ausländerbehörde: Online-Terminvergabe ab Oktober möglich

Ausländerbehörde: Online-Terminvergabe ab Oktober möglich Die Kreisverwaltung Ahrweiler...
Polizei

Null Verkehrstote im Bereich der PI Remagen

Null Verkehrstote im Bereich der PI Remagen...
Polizei

Audifahrer gefährdet mehrere Fußgänger – Geschädigte gesucht

Straßenverkehrsgefährdung in Ahrbrück Am Freitag, dem 22.09.2023, kam...
Rheinpromenade

Viele Aktivitäten bei “Leben und Älterwerden in Remagen”

Ausflugsgruppe Remagen Wer Lust auf gemeinsame Ausflüge und...
Blumenbild - Foto: Eberhard Thomas Müller

Pflanzenbörse im Stadtpark Remagen

Pflanzenbörse am 14. Oktober am Kräutergarten im...
60-Plus-Bus - Seniorenfahrdienst ab sofort barrierefrei unterwegs

Der 60-Plus-Bus Seniorenbus in der Werkstatt

Der 60-Plus-Bus Seniorenbus in der Werkstatt Der barrierefreie...
v. l. Marina Rau, Björn Ingendahl, Myriam Dieterich, Jessica Rieche, Jenny Sliwka, Igballe Rexhaj

Weitere Kita-Plätze in Kripp

Auf die (Kita-)Plätze, fertig, los! Wie bereits im...
Von l. n. r. Werner Ollig (Leiter der Gartenakademie RLP a.D.), Volker Jungbluth (Geschäftsführer Jungbluth Nutzfahrzeuge), Marco Waldvogel (Vertriebsleiter bei Singhofener Quarzkieswerk HW Schmitz GmbH & Co. KG), Heike Boomgaarden (Diplom-Ingenieurin Gartenbau) und Michael Nisius (Bereichsleiter Vertriebsmanagement der VR Bank RheinAhrEifel eG)

VR Bank RheinAhrEifel eG spendet 25.000 € an VOR-TOUR der Hoffnung

Mit der Spende wird das Anlegen nachhaltiger...
Mechthild Heil MdB (CDU) Foto: ©Tobias Koch

Mechthild Heil: Unsere Gastronomie verdient Unterstützung

Ampel verhindert Planungssicherheit für Betriebe Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat...
Plakat

Bad Bodendorf feiert 44. Dorffest

Die Dorffestgemeinschaft und alle Aktiven des Festes...
Kreis Ahrweiler karte mit §

Ein neues Buch zur Flutkatastrophe sorgt für Diskussionsstoff

„Es gibt nur ein Wort für das hier...
Unternehmerverein

Unternehmerverein begrüßt die neuen ABC-Schützen von Bad Bodendorf

Unternehmerverein begrüßt die neuen ABC-Schützen von Bad...
Markierung

Neue Bodenmarkierung für vom Radverkehr genutzte Wirtschaftswege

Radverkehr RLP - Neue Bodenmarkierung für vom...
Klangwelle

Run“ auf die Klangwelle ungebrochen

Run auf die Klangwelle ungebrochen Show-Event...
Plakat

Remagens klassische Konzertreihe startet im Oktober

Vergünstigtes Abonnement für alle fünf Konzerte erhältlich Zwischen...
Ein ausgewachsener Mangobaum finanziert den Schulbesuch inklusive Schuluniformen und Schulmaterial von zwei Kindern im Jahr.

Weltladen Remagen-Sinzig unterstützt Projekt der Kölner Tatort-Kommissare

Weltladen Remagen-Sinzig unterstützt Projekt „Mango Tango“ der...
Schild

Vernetzte Nachbarn in Westum!

Vernetzte Nachbarn in Westum! Wir gehen nun wieder...
Susanne Müller MdL SPD

MdL SPD Susanne Müller lädt interessierte Bürger nach Mainz ein

Besuch des Landtages in Mainz: MdL Susanne...
Polizei

Verkehrsunfall – Vollsperrung A61

Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 20.09.2023 um 16:20 Uhr...
Weindorf auf dem Markt Abendstimmung

Weinfest in Remagen 2023

Gute Laune bei sommerlichen Temperaturen Drei Tage lang...
Plakat

Römischer Eisentag im Römischen Gutshof

Römischer Eisentag im Römischen Gutshof Wer den Gutshof...
Rosemarie Bassi im SWR - der Film

Wiedereröffnung Galerie Rosemarie Bassi

Liebe Freunde der Galerie, liebe Freunde der...
B266 Heimersheim

B 266 – Böschungssicherung bei Heimersheim

B 266 - Böschungssicherung bei Heimersheim In der...
Diskussion

Neue Reihe des Hospiz-Vereins greift das Thema Sterbehilfe auf

„Pille rein, Problem weg“ Austausch zum Auftakt so...
Prof. Dr. Dietrich Holz (Bürgerstiftung), Marc Göttlicher (Stadtverwaltung), Christine Wießmann (SPD), Mechthild Heil, MdB (CDU), Christina Steinhausen (FDP), Ulrich van Bebber (Lebenshilfe)

Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) setzt sich für Remagener Schwimmbad ein

Mechthild Heil sagte Vertretern des Runden Tisches...
Hier haben die Reibekuchen Tradition: v.l.n.r.: Oliver Watschounek , DRK; Harald Trinkaus, CDU; Sarah Frevel, DRK; Petra Schneider, CDU MdL; Michael Schweikert, CDU; Oskar Degen, CDU; Elmar Lersch, CDU

CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider besucht den Zwibbelsmaat

Traditioneller Marktrundgang mit der CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider In...
Baustelle Teerarbeiten

B 257 / B 266 – Fahrbahnschäden werden beseitigt

B 257 / B 266 - Fahrbahnschäden...
Polizei

Baggerschaufeln gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Diebstahl zweier Baggerschaufeln - Zeugenaufruf In der...
Ladestation für Elektroautos in Remagen

Neues Förderprogramm bei Anschaffung eines Elektroautos

Neues Förderprogramm bei Anschaffung eines Elektroautos Antragstellung ab...
Begrüßung im neuen Amt. V.l.n.r.: Joachim Pinger (Dienststellenleiter), Pascal Rowald (Vorsitzender des örtlichen Personalrats), Andreas Schäfer und Ralf Durben (Leiter der Polizeidirektion Mayen).

Wechsel bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Andreas Schäfer heißt der neue stellvertretende Leiter...
Ackerfläche Op Kirres. Foto: Achim Gottschalk, allgrafics

Finanzhilfen für Ernteausfälle 2023 jetzt beantragen

Finanzhilfen für Ernteausfälle 2023 jetzt beantragen Die Flutkatastrophe...
Sinziger Bücherherbst auf dem Kirchplatz

Sinziger Bücherherbst – ein Fest für Bücherwürmer und Leseratten

Wein, Literatur und mehr: Bücherherbst am 3....
Plakat

Spurensuche in Kripp – Faire Woche in der Bücherei

Spurensuche in Kripp – Faire Woche in...
Die Liberalen sind sich einig mit Günther Uhl (Mitte), 7 % Mehrwertsteuer für die Gastronomie muss bleiben, damit der Tourismus in der Region weiter aufblüht wie hier auf dem Ahrweiler Markt (von links): Ulrich van Bebber, Dirk Herminghaus, Christina Steinhausen, Doris Herminghaus

FDP unterstützt Gastronomie-Forderung

7% Mehrwertsteuer muss bleiben Unterstützung für Familienbetriebe und...
Ahrtalbahn

„Die Zukunft der Ahrtalbahn“ Junge Union lädt zur Veranstaltung ein

Am 25.09. um 18 Uhr im Hotel...
Westumer Senioren auf Tour

Westumer Senioren auf Tour

Westumer Senioren auf Tour Am 15.09.2023 war es...
Susanne Müller MdL SPD

Susanne Müller, MdL SPD, begrüßt Schulbauprogramm des Landes

Kreis Ahrweiler profitiert vom Schulbauprogramm des Landes...
Ahrweinprinzessin Merle Kurth tritt am kommenden Samstag beim Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinkönigin an. Foto: © Dominik Ketz

Merle Kurth bei der Wahl der Deutschen Weinkönigin

Vorentscheid am Samstag, 23. September, im Livestream...
Kripper Garde auf großer (Wein-)Wandertour

Kripper Garde auf großer (Wein-)Wandertour

„Das Leben ist viel zu kurz, um...
Hermann-Josef Knops (l.) und Martin Wisskirchen (r.) mit Revierförster Stephan Braun auf der Sinziger Kastanienallee. Foto: Stadtverwaltung Sinzig, Melanie Walkenbach

Jagdgenossenschaft Sinzig unterstützt die Neupflanzungen an der Kastanienallee

Jagdgenossenschaft Sinzig unterstützt die Neupflanzungen an der...
Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron (Mitte) feierte gemeinsam mit u.a. Mitgliedern des Minigolfclub Bad Bodendorf, Bad Bodendorfs Ortsvorsteher Alexander Albrecht (3.v.l.) und weiteren Vertretern der Kommunalpolitik die Wiedereröffnung des Minigolf-Platzes in Bad Bodendorf. Foto: Stadtverwaltung Sinzig, Martin Gausman

Bad Bodendorfer Minigolf-Platz wiedereröffnet

Bad Bodendorfer Minigolf-Platz wiedereröffnet SINZIG/BAD BODENDORF. Eine feierliche...
Wasser

Änderung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes beschlossen

Katrin Eder: „Brauchen Maßnahmen, um langfristig genug...
Foto Römischer Gutshof

Exkursion zu den archäologischen Denkmälern im Ahrweiler Wald

Gutshof - Gräberfeld - Eisenverhüttung Sinzig/Ahrweiler. Der Verein...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner