Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
RS Computer

Online-Veranstaltung zur Hochwasservorsorge im Kreis

Hotlines

Seelsorgerteam
0800 0010218

Wiederaufbau-Telefon-Hotline:
0800 222 0 22 0
https://wiederaufbau.rlp.de

Hilfen aller Art

wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/

Fragen und Anträge

https://wiederaufbau.rlp.de/haeufige-fragen

Infoseite der Stadt Sinzig

https://www.sinzig.de/flut/

Helfer im Web

www.helfer-shuttle.de
www.helfer-stab.de

Alles um die Flut

https://www.flut-wiki.de

Kreisverwaltung informiert über den überörtlichen Maßnahmenplan

Wie kann effektive Hochwasservorsorge im Kreis Ahrweiler gelingen? Antworten auf diese komplexe Frage liefern umfangreiche Untersuchungen, die nach der Flutkatastrophe durch die Kreisverwaltung in Kooperation mit den acht Kommunen des Kreises Ahrweiler, dem Kreis Vulkaneifel, dem Kreis Euskirchen, der Stadt Bad Münstereifel und der Gemeinde Blankenheim in Auftrag gegeben wurden. Nachdem die Zwischenergebnisse im Juni 2024 im Rahmen von zwei Veranstaltungen vorgestellt wurden, bietet die Kreisverwaltung Ahrweiler am Montag, 31. März 2025, ab 18 Uhr erneut die Möglichkeit, sich über die Entwicklungen zu informieren.

Unter dem Titel „Hochwasservorsorge neu denken: Der überörtliche Maßnahmenplan und seine Wirkung“ erläutern die Projektverantwortlichen der Kreisverwaltung Ahrweiler zusammen mit Landrätin Cornelia Weigand und den Ingenieurbüros in einer Online-Veranstaltung, welche Erkenntnisse in den letzten Monaten in Bezug auf den „Plan zur Umsetzung und Weiterentwicklung von überörtlichen Maßnahmen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge“ – kurz überörtlicher Maßnahmenplan – gewonnen wurden. Interessierte können sich somit ortsunabhängig über den aktuellen Stand informieren und in einen gemeinsamen Austausch treten.

Die Kreisverwaltung überträgt die Veranstaltung an diesem Tag live über den eigenen YouTube-Kanal. Der Link ist unter www.kreis-ahrweiler.de abrufbar, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der überörtliche Maßnahmenplan beschäftigt sich mit konkreten Maßnahmen, die extreme Wassermengen zurückhalten und damit Städte und Gemeinden übergreifend schützen können. Dabei wurden sowohl technische Lösungen wie beispielsweise Rückhaltebecken ebenso wie natürliche Ansätze untersucht. Unter https://kreis-ahrweiler.de/plan-zur-entwicklung-von-ueberoertlichen-massnahmen/ finden sich weitere Informationen sowie die Präsentation und die Aufzeichnung der Öffentlichkeitsveranstaltung im Juni 2024.

Pressemeldung Kreisverwaltung Ahrweiler
Foto: S. Macht

YouTube-Kanal

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-abonnent-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner