Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
RS Computer

Sinzig: Schulwegekonzept geht mit konkreten Maßnahmen in die Umsetzung

Anzeige

TOP Themen

Schulwegekonzept geht mit konkreten Maßnahmen in die Umsetzung

SINZIG. Seit langem ist die Verkehrssituation rund um das Sinziger Schulzentrum in der Diskussion: Hohes Verkehrsaufkommen insbesondere in den frühen Morgenstunden und um die Mittagszeit durch den sogenannten „Hol- und Bringverkehr“ der Eltern sowie oftmals das Nichteinhalten von geltenden Verkehrsregeln führen zu gefährlichen Situationen insbesondere für die Kinder und Jugendlichen. Nun beschlossen die Sinziger Stadtratsmitglieder in ihrer letzten Sitzung vor der Wahl auf Vorschlag der Stadtverwaltung einige wichtige Maßnahmen, die die Sicherheit erhöhen sollen. „Wir sind uns der Wichtigkeit des Themas bewusst und werden nun zügig in die Umsetzung gehen“, so Bürgermeister Andreas Geron.
Bereits im Sommer 2020 hatte der Sinziger Stadtrat beschlossen, Maßnahmen aus einem von Fachplanern vorstellten Mobilitätskonzept umzusetzen, um die Situation zu entzerren. Die Flutkatastrophe im Jahr 2021, die Zerstörungen im Bereich des Schulzentrums sowie der Baustellenverkehr in diesem Bereich haben dazu geführt, dass die Umsetzung der Maßnahmen erst vor Kurzem wieder angegangen werden konnte. Im engen Austausch von Elternvertreterinnen, Lehrerinnen und Erzieher*innen konnten durch das Sinziger Ordnungsamt bereits einige wichtige verkehrsregelnde Maßnahmen umgesetzt werden: So wurde auf der Jahnwiese ein Teilbereich zunächst als provisorische Hol- und Bringzone ausgewiesen und durch Verkehrszeichen mit zeitlich eingeschränkter Parkberechtigung ausgeschildert.
Weitere Maßnahmen standen nun als Vorschläge der Verwaltung in der jüngsten Stadtratssitzung zum Beschluss: Ein Teilbereich der Jahnwiese soll als ausgebauter Parkplatz mit integrierter Hol- und Bringzone und getrennten Aus- und Einfahrten gestaltet werden. Die Parkfläche an der Jahnsporthalle soll ausschließlich für Lehr- und Kitapersonal bereitgehalten werden. Im Zuge der Jahnstraße, zwischen Kolpingstraße und Dreifaltigkeitsweg, ist eine Abtrennung der Gehwege und Straße mittels Absperrgitter geplant, um das gefährliche Halten in diesem Streckenabschnitt unattraktiv zu gestalten. Im Bereich des Fußgängerüberweges vor der Jahnsporthalle auf dem Dreifaltigkeitsweg sollen Parkflächen eingerichtet werden, die teilweise unmittelbar den Fußgängerüberweg tangieren. Dieser Bereich wurde im Rahmen von Sofortmaßnahmen bereits durch Absperrschranken abgetrennt, damit eine möglichst gefahrlose Nutzung des Fußgängerüberweges erfolgen kann. Auch in diesem Bereich sind bauliche Abtrennungen durch Gitter erforderlich. Zudem ist geplant, den Fußweg an der Schlossmauer und den unbefestigten Weg zwischen den beiden Kindertagesstätten in Richtung Schulzentrum als alternative Zuwegung für das Schulzentrum zu ertüchtigen. In diesem Zusammenhang ist die Einrichtung eines zusätzlichen Zebrastreifens auf dem Dreifaltigkeitsweg in Höhe des vorgenannten Fußweges erforderlich. Zu guter Letzt sollen die vorhandenen Fußgängerüberwege im Hinblick der jeweiligen baulichen Ausgestaltung, Beschilderung, Markierung und Beleuchtung überprüft werden. Die Stadtratsmitglieder stimmten der Umsetzung der Maßnahmen einstimmig zu.

Pressemitteilung der Stadt Sinzig
Foto: Achim Gottschalk, allgrafics

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan