Home News Fährverkehr zwischen Remagen-Kripp und Linz wird eingestellt

Fährverkehr zwischen Remagen-Kripp und Linz wird eingestellt

Fähre Kripp / Linz 2023

Hochwasser macht Überqueren des Rheins zwischen Remagen und Linz unmöglich – Personen- und Autofähre stellen Betrieb ein

LINZ/REMAGEN. Der Fährverkehr zwischen Remagen-Kripp und Linz wird eingestellt. Die Pegel des Rheins werden so weit steigen, dass die Rheinfähre Linz-Kripp GmbH nun neben der Personenfähre „Nixe“, die ab sofort nicht mehr fährt, auch den Betrieb der Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz ab Freitag, 10. Januar, 10.00 Uhr einstellen muss. Ein Betrieb ist erst bei fallenden Pegeln wieder möglich. „Für die Autofähre brauchen wir einen Pegelstand zwischen 6,80 Meter und 7,15 Meter bei Andernach, für die Personenfähre Nixe 5,70 Meter – beides mit fallender Tendenz. Andernfalls ist ein sicherer Fährbetrieb nicht möglich“, erklärt Geschäftsführer Udo Scholl. Alle aktuellen Informationen finden Interessierte unter www.rheinfaehre-linz-remagen.de.

Pressemeldung evm
Foto: Archiv Gottschalk

Die Rheinfähre Bad Breisig Bad Hönningen fährt bis zu einem Pegelstand Andernach von 7,80 Meter. Die Rheinfähre Rolandseck / Bad Honnef fährt bis zu einem Pegelstand von 6,80 Meter. Scheitelpunkt des Hochwassers wird laut Pegel Koblenz für den 11.1.2025 gegen 2:00 Uhr erwartet. Der Pegel wird dann auf 6,42 Meter steigen.

Abonnent werden

Die mobile Version verlassen