Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Hanenberg

Bürgerbeteiligung bei der PikoPark-Gestaltung in Sinzig

Anzeige

TOP Themen

Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der PikoPark-Gestaltung geht in die zweite Runde

SINZIG. Rund 40 Personen nutzten am Dienstag, 3. September 2024 die Gelegenheit, sich bei einer Infoveranstaltung direkt auf dem Gelände des neuen PikiParks in der Bachovenstraße über die grundlegenden Pläne der Stadtverwaltung zu informieren und eigene Ideen zur Gestaltung einzubringen. Mit dabei waren Anwohnerinnen und Anwohner, Sinziger Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Politik. Alexander Albrecht, Beigeordneter der Stadt Sinzig, begrüßte die Mitwirkenden. Unter sachkundiger Moderation ergaben sich interessante Ansätze, und viele positive Gespräche rund um das Projekt wurden geführt.

Am Samstag, 21. September 2024 wird es im Ideenworkshop ab 14 Uhr konkreter: Auch hier sind wieder alle Sinzigerinnen und Sinziger eingeladen, gemeinsam die Gestaltung des PikoParks zu planen und ihre Vorstellungen, Ideen und Wünsche einzubringen. Treffpunkt ist im CoWorkings-Space in der Bachovenstr. 3. Für eine bessere Planung wird für den Ideenworkshop um Voranmeldung gebeten unter info@sinzig.de oder 02642-4001-0.

Hintergrund

Im Februar 2024 waren die Hausruinen in der Bachovenstraße 23 – 25 unmittelbar nach Erwerb durch die Stadt abgerissen worden, im April 2024 beschloss der Sinziger Stadtrat auf Vorschlag des Sinziger Klimateams, an dieser Stelle einen sogenannten PikoPark zu errichten. Die Errichtung des PikoParks wird aus Mitteln des Programms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie aus Mitteln der Stiftung Natur und Umwelt (SNU) finanziert. Der Abriss der Gebäude wurde durch Mittel aus dem ISEK-Programm, dem „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept“ ermöglicht.

Pressemitteilung der Stadt Sinzig
Fotos: Stadtverwaltung Sinzig, Luzia Heinzelmann

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner