Die Ludendorff-Brücke in Remagen, wenn sie heute noch stünde – der Film
Die Einnahme der Ludendorff-Brücke am 7.März 1945 in Remagen liegt inzwischen 70 Jahre zurück.
Eigentlich für den Nachschub an die Westfront im 1. Weltkrieg gedacht, wurde sie erst 1919 fertiggestellt. Am 17. März 1945 stürzte sie auf Grund von mehreren Sprengungen, Bombardements und Überlastung ein.
Wir von Aktiplan haben uns überlegt, wie es wohl aussähe, wenn die Brücke heute noch stehen würde und haben die Brücke nach original Bauplänen konstruiert. Mit neuester 3D-Technik und einem speziellen Filmverfahren gelang uns dieser Kurzfilm.
Wäre die Rheinbrücke tatsächlich DAS logistische Highlight zwischen Neuwied und Bonn und DIE verkehrstechnische Notwendigkeit, wie es heute wieder Brückenbefürworter behaupten? Oder würde sie als unwirtschaftliche und verwahrloste Industrieruine die Schifffahrt gefährden?
Aber sehen Sie selbst.
Hier eine etwas exaktere Version der Brücke, konstruiert in einem 3D-Programm nach original Bauplänen.