








































Top-Themen
Christinensteg in Sinzig freigegeben
Christinensteg für Fußgänger freigegeben
SINZIG. Die temporäre Brücke, die den Christinensteg ersetzt, ist jetzt für Fußgänger nutzbar. Die geplanten Rampenstufen für die zumindest teilweise Barrierefreiheit konnten nicht wie ursprünglich geplant...
Sinzig nimmt teil am RhineCleanUp Day 2022
Gemeinsam das Sinziger Rheinufer säubern am 10. September von 14 bis 17 Uhr
SINZIG. Der Rhein spült jedes Jahr circa 1.000 Tonnen Müll in die Nordsee, also fast 1 Tonne...
Ställe und Volieren der Wandergesellen am Schwanenteich aufgestellt
Durch Kreativität und Handwerkskunst individuelle Behausungen gestaltet
Erste Ställe und Volieren der Wandergesellen am Schwanenteich aufgestellt
SINZIG/BAD BODENDORF. Am vergangenen Freitagabend, 12. August 2022, war es soweit: Die ersten fünf von...
Besuch bei der Feuerwehr in Sinzig – der Film
Viel Rauch um das Feuerwehrgerätehaus in Sinzig
In der letzten Stadtratssitzung hatte der Sinziger Rat beschlossen, das neue Feuerwehrgerätehaus wie vor der Flut geplant auf dem Grundstück Kölner Straße,...
Remagen tritt in die Pedale beim Stadtradeln
Remagen, Sinzig und Bad Breisig laden gemeinsam zur Aktion Stadtradeln ein
Remagen tritt in die Pedale
In diesem Jahr steht die Aktion Stadtradeln wieder im Licht der interkommunalen Zusammenarbeit. Vom 10....
Kreisverwaltung gibt Tipps zum Energiesparen
Energiesparen: Tipps für den eigenen Verbrauch
Die aktuellen Temperaturen rücken die Gedanken ans Heizen in weite Ferne, doch angesichts der angespannten Gasversorgung und der deutlich gestiegenen Energiepreise stehen bereits jetzt...
Hotlines
Bürgertelefon Sinzig 0173 3816412 Personensuche 0800 6565651 Seelsorgerteam 0800 0010218
Shuttlebus
NEWS
Wirtschaft
In Oberwinter werden Bahnreisende nicht ausreichend informiert
Beim Gleiswechsel geht einem die Puste aus
Oberwinter, 17. August 2022: Die Bauarbeiten am Bahnhof Oberwinter sind fast beendet. Jetzt muss die nun barrierefreie Station ihre Praxistauglichkeit beweisen. Tatsache ist,...
Der 60-Plus-Bus fährt wieder
Seniorenfahrdienst barrierefrei unterwegs
Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.Die nach...
Nach der Flut – Praxis Monika Weber-Lambert eröffnet
Ein Jahr nach der Flut - Endlich ist die Praxis wieder fertig
Hurra, es ist geschafft. Meine Praxis ist wieder aufgebaut. Es war ein anstrengendes Jahr, aber jetzt ist...
16 neue Auszubildende und zwei Jahrespraktikanten bei der Volksbank RheinAhrEifel eG
Start ins Berufsleben
Mayen/Kreise Ahrweiler/Mayen-Koblenz/Vulkaneifel – 03.08.2022. Große Freude bei 18 jungen Menschen, die zum 1. August bei der Volksbank RheinAhrEifel eG ihre Ausbildung bzw. ein Jahrespraktikum begonnen haben.
Der Vorstandsvorsitzende...
Mone’s Textilreinigung in Sinzig
"Alles außer Schlüpper"
Seit 10 Jahren führt Simone Malek Mone's Textilreinigung, die am 1. April vom Markt in die Koblenzer Straße 29 gezogen ist. Die über mehrere Zertifikate verfügende ausgebildete...
Veranstaltungen
„Tag des offenen Denkmals“ im FRIEDENSMUSEUM Brücke von Remagen
Geschichte live
Das FRIEDENSMUSEUM Brücke von Remagen beteiligt sich am diesjährigen "Tag des offenen Denkmals" am 11. September mit besonderen Aktionen. Die Living-History-Gruppe „3rd Squad“ lädt zu einer Zeitreise in...
Sinzig nimmt teil am RhineCleanUp Day 2022
Gemeinsam das Sinziger Rheinufer säubern am 10. September von 14 bis 17 Uhr
SINZIG. Der Rhein spült jedes Jahr circa 1.000 Tonnen Müll in die Nordsee, also fast 1 Tonne...