Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Polizei

Geldautomat in Altenahr gesprengt

Sprengung eines Geldautomaten in Altenahr, Altenburger Straße 10 am 08.05.2025, 04:18 Uhr Die Polizei hat nach der o.a. Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter eine...
Polizei

Unfallflucht in Grafschaft

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht Am Donnerstag, den 08.05.2025 kam es in der Ortslage 53501 Grafschaft - Leimersdorf gegen 08:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der...
Polizei

Ladekabel von E-Ladesäule gestohlen

Kabeldiebstahl Im Zeitraum von Dienstag, dem 29.04.2025, 18:00 Uhr bis Mittwoch, dem 30.04.2025, 09:45 Uhr, durchtrennten Unbekannte die Ladekabel von einer E-Ladesäule und entwendeten diese....
Polizei

Polizeikontrollen am 1. Maiwochenende am Nürburgring

39 Verkehrsverstöße +++ 33 Verkehrsunfälle +++ illegale Veränderung an Kraftfahrzeugen Im Rahmen der Green-Hell-Racing Days wurde seitens der Polizeiinspektion Adenau ein Sondereinsatz mit Unterstützungskräften der...
Luftbild Remagen

Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet Remagen

Kontrollen in der 21. KW vom 19.05.2025 bis 25.05.2025 Im Zeitraum vom 19.05.2025 bis 25.05.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant: Remagen:  Kölner Straße, Bergstraße Kripp: Mittelstraße,...
Polizei

Geisterfahrer auf der B9 und B266

Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben oder gefährdet wurden, bitte mit Dienststelle in Verbindung setzen Falschfahrer auf der B9 und B266 in Sinzig Am Donnerstagmorgen, den...
Polizei

PKW überschlagen: vier Verletzte

Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 04.05.2025 gegen 16:22 Uhr wurde der Polizeiinspektion Adenau ein Verkehrsunfall auf der L92 in Höhe Breidscheid gemeldet. Im Rahmen der Unfallaufnahme...
Luftbild Remagen

Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet Remagen

Kontrollen in der 18. KW vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 Im Zeitraum vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant: Remagen: Jahnstraße, Drususstraße Kripp: Neustraße Oberwinter: Im...
Polizei

Verfolgungsjagd mit grauem Renault Megane – Polizei sucht Zeugen

Zeugenaufruf - Polizeiliche VerfolgungsfahrtGefährdung des Straßenverkehrs Am Samstag, den 26.04.2025, gegen 16:30 Uhr, beabsichtigte eine Streife der Polizei Adenau einen grauen Renault Megane (älteres Modell)...
Polizei

Falschmeldungen über Sichtung des Täters aus Weitefeld in Bad Breisig

Kursierende Falschmeldungen über Sichtungen des flüchtigen Täters aus Weitefeld im Bereich Bad Breisig Derzeit kursieren insbesondere in diversen WhatsApp- Gruppen Gerüchte über die Sichtung des...
Polizei

Anlassen am Nürburgring – polizeiliche Bilanz

Nach Schätzungen nahmen ca. 42.000 KRAD-Fahrer an der Veranstaltung teil +++ 6 Verkehrsunfälle Die Polizeiinspektion Adenau, beteiligte sich an der Veranstaltung "Anlassen 2025" zum Saisonstart...
Polizei

B9 Remagen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Zeugen gesucht, Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 08.04.2025, 14:28 Uhr kam es im Einmündungsbereich der Bundesstraße 9 und der Kreisstraße 40 in 53424 Remagen zu einem...
Brand Barbarossastraße

Wohnhausbrand Sinzig

Wohnhausbrand Sinzig Feuerwehr und Polizei rücken zu einem Wohnhausbrand in Sinzig Barbarossastraße aus. Dort steht ein Haus im Vollbrand. Update 22:15 Uhr Am Sonntag, den 13.04.2025 gegen...
Luftbild Remagen

Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet Remagen

Kontrollen in der 19. KW vom 05.05.2025 bis 09.05.2025 Im Zeitraum vom 05.05.2025 bis 09.05.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant: Remagen:  Alte Straße, Waldburgstraße Kripp: Vossstraße Oberwinter:...
„Wer rastet, der rostet.“ - das dachten sich 21 Ehrenamtliche des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. und nahmen deshalb an einer Sanitätsfortbildung teil. Foto: Mike Robe / DRK-OV Niederzissen

Fortbildung für DRK-Ehrenamtliche

Fortbildung für DRK-Ehrenamtliche Kreis Ahrweiler. Rund 1000 Helferinnen und Helfer engagieren sich im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. und gewährleisten unter anderem die sanitätsdienstliche Versorgung bei Großveranstaltungen,...
Polizei

Unfallflucht: Motorradfahrer schwerverletzt

Zeugenaufruf - Verkehrsunfall mit PersonenschadenVerkehrsunfallflucht Am Sonntag, den 27.04.2025, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 412 zwischen der Anschlussstelle...
Polizei

Feuerwehrmann auf dem Weg zum Einsatz von PKW erfasst

Verkehrsunfall mit verletztem Feuerwehrmann Auf Grund einer Alarmierung (Feuermeldung) der Freiwilligen Feuerwehr Grafschaft, OT Esch am 6.3.2025 gegen 12:59 Uhr, beabsichtige ein Feuerwehrmann möglichst schnell...
Luftbild Remagen

Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet Remagen

Kontrollen in der 18. KW vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 Im Zeitraum vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant: Remagen: Jahnstraße, Drususstraße Kripp: Neustraße Oberwinter: Im...
Polizei

Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler: Neue Telefonnummer

Neue Telefonanlage bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde jetzt nach der Flut eine neue Telefonanlage in Betrieb genommen. Ab dem...
Polizei

Call-Center-Betrug: Anrufe angeblicher Bankmitarbeiter

Call-Center-Betrug - Achtung falsche Bankmitarbeitende nehmen Verfügungen mit übergebener EC-Karte vor Zu Beginn dieser Woche kam es im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler zu zwei Betrugsfällen bei...
Polizei

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Alleinbeteiligter Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt Am 12.04.2025, gegen 16:50 Uhr, befuhr ein 30 Jahre alter Mann mit seinem Motorrad die B 257 in der...
Hochwassersperrungen auch in Remagen und Kripp

Hochwasser an Rhein und Ahr – Verkehrsbeeinträchtigungen B9 Remagen

Hochwasser der Ahr 9.1.2025 - 9:45 Uhr: Die Kreisverwaltung meldet: An der Ahr und ihren Zuflüssen besteht eine mäßige Hochwassergefährdung. Es kann zu Ausuferungen und...
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zeigten am vergangenen Samstag 13 Teilnehmende des Ausbildungsmoduls „Technische Hilfe“ der Truppmannausbildung der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenahr, dass das Wetter keinen Einfluss auf die Einsatzbereitschaft der engagierten Kräfte hat. (Foto: Paul Schier / FFW VG Altenahr)

13 Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Altenahr absolvierten „Technische Hilfe“

Ausbildungsmodul „Technische Hilfe“ im Rahmen der Feuerwehrgrundausbildung VG Altenahr. Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr stehen die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren in...

Zwei Demonstrationen am 1. Mai in Bonn

Zwei Demonstrationen am 1. Mai in Bonn Internationalistische 1. Mai Bündnis Bis zu 400 Teilnehmende erwartet das "Internationalistische 1. Mai Bündnis" zu einer Demonstration zu dem...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner