Endlich wieder Kirmes in Sinzig
„Endlich wieder Kirmes in Sinzig“ freute sich Bürgermeister Andreas Geron bei seiner Eröffnungsrede. Viele Schausteller waren angereist, darunter viele alte Bekannte, wie das Entchen angeln, Schießbude, Autoselbstfahrer oder das Kinderkarussell. Aber es gab auch Lücken in der Kirmesmeile Bachovenstraße.
Wie wir von Pastor Frank Werner erfuhren, ist das die inzwischen 781. Kirmes in Sinzig. Ausgerichtet wurde die Kirmes natürlich von den „Jüsseps Jonge“, der St. Josef Gesellschaft und offiziell eröffnet durch den Fassanstich des amtierenden Schützenkönigs Ingo Schein.
Eine besondere Aktion war der Wettstreit der Ortsvorsteher. Schießbudenschießen, Entchen angeln, Pfeile werfen und das neue Geschicklichkeitsspiel „Faden durchschneiden“ waren die Disziplinen. Als Sieger ging Bad Bodendorfs Ortsvorsteher Alexander Albrecht hervor.
Wir waren mit der Kamera unterwegs und haben einige Impressionen festgehalten. Darunter die Eröffnung mit Festzug und Fassanstich, einige Schausteller und einen Ausschnitt des Feuerwerks.
Es musizieren die Rhein-Ahr Spatzen und der Spielmannszug Freiweg.
Wir wünschen gute Unterhaltung
AG
Foto und Film Achim Gottschalk, allgrafics