Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Vallazza

Bürgerstiftung Remagen und Markt in Bad Breisig helfen der Tafel

Anzeige Banner

Bürgerstiftung Remagen und Markt in Bad Breisig helfen der Tafel

Gleich zwei Spenden überreichten die Bürgerstiftung Remagen und der Edeka-Markt Uwe Fett der „Tafel Ahrweiler“ in Bad Breisig. Wie zuletzt beim REWE-Markt Sinzig hat die Bürgerstiftung auch diesmal haltbare Lebensmittel bei einem Einzelhändler gekauft, der die Tafel immer wieder großzügig unterstützt. Professor Dr. Dietrich Holz, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Remagen, und Geschäftsführer Anton Wypior von der Bürgerstiftung überreichten Ann-Cathrin Zinken, Fachdienstleitung der Tafeln, und Tafelmitarbeiter Ralf Eggert zum zweiten Mal haltbare Lebensmittel im Wert von 750 Euro – also Milch, Margarine, Zucker, Salz, Mehl, Kaffee, Reis, Nudeln – aber auch Joghurt, Käse und Eier. Und Marktleiterin Vanessa Selzer vom Edeka-Markt Uwe Fett stiftete Lebensmittel im Wert von 199 Euro hinzu. Ann-Cathrin Zinken und Ralf Eggert bedankten sich herzlich für die beiden Spenden. Ann-Cathrin Zinken: „Mit Ihren Spenden unterstützen Sie Menschen im Kreis Ahrweiler. Das ist für uns eine große Hilfe, sind es mal nicht genügend Lebensmittel, die bei unseren Fahrten in den Märkten für die Tafel übriggeblieben sind.
Die Bürgerstiftung Remagen wurde 2004 als Einrichtung von Bürgern für Bürger ins Leben gerufen, um Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu helfen, die teilweise durch die Lücken des Sozialsystems gefallen sind.
Die „Tafel Ahrweiler“ holt beim Einzelhandel Lebensmittel im Bereich des Mindesthaltbarkeitsdatums ab, die sonst entsorgt würden und verteilt diese in den Ausgabestellen Ahrweiler und Sinzig an Bedürftige. Außerdem gibt es an beiden Orten mit der „Tafel plus“ ein nachhaltig wirkendes Angebot, das Tafelkunden und Tafelkundinnen unterstützt, ihr Leben selbständiger zu führen.

Jede Spende unter dem Stichwort „Tafel Ahrweiler“ hilft dem spendenbasierten Projekt:

Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE89 5775 1310 0000 8037 42
Volksbank RheinAhrEifel eG
IBAN: DE27 5776 1591 0506 6375 00

Pressemeldung Caritas Kreis Ahrweiler
Foto: E.T. Müller

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-mitglied-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem freien Betrag. PayPal Button

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner