Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Start Blog Seite 712

„Wasser marsch“ Startschuss für die Trinkwasserlieferung nach Bad Breisig

  • Die Stadt Sinzig und die VG Bad Breisig teilen mit, dass am 28.01.2011 mit der dauerhaften Lieferung des Trinkwassers von Sinzig nach Bad Breisig begonnen wird.
  • In den vergangenen Tagen haben die neuen Versorgungsanlagen mehrere erfolgreiche Testphasen durchlaufen und letzte Feinabstimmungen wurden durchgeführt.
  • KREIS SUCHT FROSCH-SAMMLER IN REMAGEN, SINZIG UND ADENAU

    Angesichts des anhaltenden Winters ist es kaum zu glauben – aber bald beginnt die „Froschzeit“, in der die Amphibienwanderungen starten. Daher fragt die Kreisverwaltung Ahrweiler: Wer hilft beim jährlichen Einsammeln der Frösche?

    „Der Schwanengesang“ mit Ulrich Schütte

    Sinziger Schlosskonzert im Februar
    Sinzig. Der bekannte Lied- und Oratoriensänger Ulrich Schütte gastiert im Februar zum wiederholten Mal im Sinziger Schloss. Durch Zusammenarbeit mit Rundfunkanstalten, Auftritte beim Fernsehen und reiche Konzerttätigkeit machte er sich einen Namen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Er gastierte mit bekannten Orchestern und Chören in den USA, in Bosnien, der Schweiz, in Ulan Bator und im Musikverein Wien.

    Klavier und Yoga bei der Sinziger Volkshochschule

    Das Klavier (wieder)entdecken
    Erwachsene, Anfänger und Wiedereinsteiger erfahren hier, wie sie mit dem faszinierenden Tasteninstrument Spaß haben können. Melodien nach Gehör spielen, wie funktioniert die Notenschrift, was ist ein Lead Sheet, was kann ich mit Dreiklängen alles anfangen, und viel anderes mehr wird in einer kleinen Gruppe erörtert und

    1.200 Kulturdenkmäler an Rhein, Ahr und in der Eifel

    Denkmalgeschützt: die Apollinariskirche Remagen
    Denkmalgeschützt: die Apollinariskirche Remagen
    Hochwertig und förderwürdig: Historische Gebäude, Burgruinen, Kirchen, Kapellen, Wegekreuze und Parks

    Mit 270.000 Euro sind im Jahr 2010 außergewöhnlich hohe Zuschüsse für Kulturdenkmäler in den Kreis Ahrweiler geflossen. Insgesamt gibt es zwischen Gelsdorf und Wassenach sowie zwischen Dorsel und Remagen rund 1.200 offizielle Kulturdenkmäler und Anlagen, mit denen sich die Kreisverwaltung als Untere Denkmalschutzbehörde befasst. Dies sind historische Gebäude, Stadtbefestigungen, Schlösser, Burgruinen, Kirchen, Kapellen, Wegekreuze, Bildstöcke, Parks und Weinbergsterrassen.

    Jean Marie Dumaine im WDR Hörfunk

    Freunde des Gaumenkitzels kommen nun auch akustisch auf ihre Kosten.

    Jean Marie Doumaine, Willi Engel und Charlotte Hager bei der Präsentation der Ernte der Kornelkirschen im Schlosspark in Sinzig.
    Jean Marie Doumaine, Willi Engel und Charlotte Hager bei der Präsentation der Ernte der Kornelkirschen im Schlosspark in Sinzig.
    Im WDR 5 Hörfunk zeigt Jean Marie Dumaine, Sinziger Chefkoch und Inhaber des Vieux Sinzig in Sinzig, in lockerer Reihenfolge kulinarische Genüsse. Heute standen Wildschweinrouladen auf der Speisekarte. Das Rezept finden Sie auf den Seiten des WDR oder gleich hier bei Klick. Der WDR bietet verschiedene Rezepte auch akustisch als Podcast (Internetradio) an.
    So z.B. das Rezept für Rehrücken.

    Hochwasser am Rhein

    Hochwasser am Rhein vom Wassersportverein in Richtung Kripp gesehen.
    Hochwasser am Rhein vom Wassersportverein aus gesehen.
    Hochwasser am Rhein vom Wassersportverein in Richtung Kripp gesehen.
    Hochwasser am Rhein vom Wassersportverein Richtung Kripp gesehen.

    Das Hochwasser ist niedriger als erwartet. Man kann durchaus von „etwas höher als normal“ sprechen, obwohl die Felder an der Ahrmündung gut einen Meter unter Wasser stehen. Die Zufahrt zur Natorampe und damit zum Wassersportverein ist uneingeschränkt möglich. Einzig ein „Durchfahrt verboten“- Schild hindert Hochwassertouristen am Zugang.
    Sogar am Hochwasser wird in diesen Zeiten gespart. Es ist schon erstaunlich welche weiten Kreise die Wirtschaftskriese immer noch zieht und welche Dinge davon beeinflusst werden.
    Kurz und gut; eigentlich gäbe es keinen Grund diesen Artikel zu schreiben wenn wir von Aktiplan Sinzig nicht einen kurzen Film gedreht hätten, der den etwas höher gelegten Rhein zeigt.

    Ihr Heinz Ratentat

    Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung – Versand der Jahresabrechnungen 2010 –

    Die Stadtwerke Sinzig teilen mit, dass voraussichtlich zwischen dem
    20.01.2011 und dem 25.01.2011 die Jahresabrechnungen für das vergangene Jahr zugestellt werden.

    Hochwasser steigt noch

    Lose Holzstapel Gefahr bei Hochwasser
    Lose Holzstapel Gefahr bei Hochwasser

    Aktuelles Video vom Hochwasser an der Ahr. An der Ahr sinken die Pegelstände wieder. Am Rhein heute war der Überschwemmungsfaktor eher gering. Die Durchfahrt zum Wassersportverein war trockenen Fußes möglich. Lediglich die Felder in der Nähe der Ahrmündung stehen zur Zeit unter Wasser. Für den Rhein wird der Scheitelpunkt der Flut am Dienstag erwartet. Hier klicken um das Video zu sehen.

    DIE BESCHEIDE FÜR DIE ABFALLGEBÜHREN KOMMEN

    Müllgebühren bleiben auch in diesem Jahr stabil – Änderungen bitte schriftlich mitteilen
    Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2011 stabil. Mit dieser erfreulichen Nachricht richtet sich der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) an Bürger und Gewerbebetriebe, denen Ende Januar die Gebührenbescheide für 2011 zugeschickt werden.

    Film und Foto

    Jetzt NEU!
    Film und Foto. Hier wird die neue Dia- und Videoschau aufgebaut.
    Das das Archiv noch besteht müssen die Filme und Fotos nur noch in das neue System eingepflegt werden.

    Haus der Geschenke seit 31.12.2010 geschlossen

    Wie der Titel schon sagt schließt das alteingesessene Haus der Geschenke seine Pforten der Filiale in Sinzig.
    Trotzdem brauchen sich Stammkunden nicht zu grämen, die Zentrale in Bad Breisig bietet nach wie vor das gewohnte Angebot und die Serviceleistungen nicht nur im Bereich Geschenkartikel. Reinschauen lohnt sich!
    Zu finden ist die Zentrale in Bad Breisig, Zehnerstraße 8, Tel.: 0 26 33 / 93 72 und natürlich im Internet unter: www.haus-der-geschenke.info

    VIER PLANER, 260 BEFRAGER, 23.000 BEFRAGTE

    Zensus 2011 im AW-Kreis: Registerdaten werden überprüft, Vollerhebung ist überflüssig – Auf strengen Datenschutz verpflichtet – „Rückspielverbot“ an Polizei und Finanzamt

    Aktiplan in neuem Gewand

    Sehr verehrte Leser,
    Aktiplan wird umgestellt. Im Rahmen einiger Neuerungen im Internet und verschiedener Weiterentwicklungen in webbasierten Anwendungen haben auch wir von allgrafics Schritt gehalten und das etwas in die Tage gekommene System von Aktiplan Sinzig den neuen Entwicklungen angepasst.

    Russisches Klavierkonzert im Sinziger Schloss

    Russisches Klavierkonzert im Sinziger Schloss
    Timur Enikeev zu Gast
    Am Samstag, 15. Januar 2011, findet um 19.30 Uhr das erste diesjährige Sinziger Schlosskonzert der Volkshochschule Sinzig statt. Der gastierende Pianist, Timur Enikeev, wurde 1986 geboren und ist in Taschkent aufgewachsen. Schon früh wusste er, dass das Klavier sein Leben bestimmen würde. Im Alter von 13 Jahren wurde er bereits Preisträger des „International Young Piano“ Wettbewerbs in München. Er gab viele Solo-, Kammer- Duoabende sowie Orchesterkonzerte, hat in mehreren Fernsehsendungen mitgewirkt und spielte Live-Konzerte im usbekischen Radio.

    Krönungsstraße: Drei Heimatvereine werben für Denkmal und werden vom Kreis unterstützt

    Foto: In Bad Bodendorf steht eine der Hinweistafeln, die auf die Krönungsstraße aufmerksam machen.
    Der Kreis Ahrweiler fördert die Abschnitte der denkmalgeschützten Aachen-Frankfurter-Heerstraße, die durchs Kreisgebiet verlaufen. Dies sind Passagen in der Sinziger Innenstadt, in Bad Bodendorf und der Grafschaft. Die historische Strecke ist als Bodendenkmal ausgewiesen und auch bekannt als „Krönungsstraße“ oder „via regia“.

    Allgrafics mit neuem Leistungsspektrum

    allgrafics

    Allgrafics mit neuem Leistungsspektrum

    Der Sinziger Grafiker Achim Gottschalk, www.allgrafics.de, bietet ein erweitertes Leistungsspektrum an.

    Im Zeitalter schnell wachsender Entwicklungen haben auch wir von allgrafics Schritt gehalten.
    Neben der digitalen Druckvorstufe, 2D-Grafik und Flashanwendungen erstellen wir dreidimensionale Grafiken und Animationen.
    Die Darstellung von Produkten wirkt durch den Einsatz modernster Software verblüffend realistisch, oft realistischer als ein Foto.

    Technische Produkte:
    Von technischen Bauteilen bis hin zu ganzen Maschinen, setzen wir Erzeugnisse grafisch um, so dass sie von allen Seiten betrachtet, rotiert und sogar von innen angesehen werden können. Technische 3D-Animationen bieten die Möglichkeit Dinge zu zeigen, die nicht ohne Weiteres filmbar sind wie z.B. Vorgänge in hermetisch abgeschlossenen Behältern, wie z.B. Brennkammern. Maschinen, wie z.B. eine Uhr, in der man zwischen den Zahnrädern schlendern kann, bieten bisher nie gesehene Ansichten und verblüffende Perspektiven.
    Durch diese Art der Darstellung erklären sich sogar komplizierteste technische Vorgänge wie von selbst.
    Architektur:
    Sie kennen sicher das Problem, dass Konstruktions- und Ansichtszeichnungen zwar sehr detailliert und mit spitzem Stift ausgeführt, Ihre Kunden jedoch können sich nicht wirklich vorstellen, wie das Gebäude in der Realität aussehen wird und wie es in der Umgebung wirkt. Eine 3D-Ansicht lässt Kunden und Investoren ein Gebäude oder ein Gelände „erleben“. So können Finanziers und Makler die Grafiken und Filme nutzen um ein Bauvorhaben besser zu vermarkten.
    Landschaft:
    Berg gesucht und nicht gefunden? Die üblichen Stock-Fotos bieten nicht die Ansicht die Sie brauchen? Kein Problem! Mit spezieller Software, die auch zur Erstellung sogenannter „Mattpaintings“ in Filmen verwendet wird, gestallten wir Landschaften nach Ihren Vorgaben. Ob Alpenlandschaft oder Südseeinsel wir setzen alles um.

    Präsentieren Sie Produkte wie in einem Werbespot. Sehen – entspannen – verstehen.
    Die Präsentationen sind für Printmedien, CD / Powerpoint, Beamerpräsentationen und Internet verwendbar und werden Ihren Wünschen entsprechend für das von Ihnen gewählte Medium optimiert ausgegeben.
    Sehen Sie sich unverbindlich Beispiele für Visualisierungen an. Unter www.allgrafics.de finden Sie viele Referenzen und Beispiele.

    Achim Gottschalk, allgrafics

    Weihnachts-Lichter

    [portfolio_slideshow]„Weihnachts-Lichter“
    Unter dem Motto „Weihnachtslichter“ erstrahlt in diesem Jahr erstmals der Markt durch die Aktivgemeinschaft WIR SIND SINZIG und weiterer Sinziger Unternehmen.
    Im Mittelpunkt steht dabei der zauberhaft illuminierte Weihnachtsbaum. 8.000 Lichter tauchen den Baum im Herzen von Sinzig in ein zauberhaftes Licht. Für die Realisierung konnte das schwedische Unternehmens Gnosjö Konstsmide gewonnen werden, ein international erfolgreiches Unternehmen, das sich mit innovativer weihnachtlicher Beleuchtung einen Namen gemacht hat.