Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Vallazza

HOSPIZ im Ahrtal Zugast bei Ideenwerkstatt Oedingen

Anzeige Banner

HOSPIZ im Ahrtal – am Ende zählt der Mensch!

Ulrike Dobrowolny, Vors. des Vereins Hospiz Rhein-Ahr e.V. sowie Claudia Wengenroth, eine Koordinatorin des hospizlichen und palliativen Beratungsdienstes freuten sich immens mit Informationen und Tätigkeitsfelder in der Oedinger Ideenwerkstatt aufwarten zu können. Sie trafen auf eine bunte Mischung an interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Ort. Viele offene Fragen wurden von der Vorsitzenden gebündelt und in einen höchst harmonischen Gesprächsfluss eingearbeitet. Unterschiede zwischen Hospiz und Palliativmedizin, oft verwechselt, wurden deutlich dargelegt. Die Arbeit des Hospiz-Vereins gründet auf ehrenamtlicher Mitarbeit und Basis. Sie befähigt die Begleitung schwerstkranker Menschen sowie deren Angehörige und Umfeld. Schnell merkten alle Besucher, dass diese Thematik äußerst breit aufgestellt ist, dass es viel Unwissenheit und somit Aufklärungsbedarf gibt. An diesem Abend erhielten die Anwesenden eine geballte Ladung an detaillierten Auskünften. Zu den Schwerpunktthemen gehörten die Hospizliche Begleitung, die palliativ-pflegerische Beratung, die Trauerbegleitung sowie alles um die Patientenverfügung. Aber auch aufkommende Fragen aus dem Finanzierungsbereich, den gebotenen Leistungen sowie organisatorischer Strukturen wurden gehört und beantwortet. U. Dobrowolny wusste dann auch noch aus dem bestehenden Team, über einzelne Aufgabenbereiche, der generellen Entstehung und Entwicklung rund um den Verein zu berichten. Fachbegriffe wie SAPV -spezialisierte ambulante Palliativversorgung- wurden aufgeschlüsselt und auch die Möglichkeiten von Spenden, Beitritten sowie aktiver und inaktiver Mitarbeit angesprochen. Zuletzt erfuhr die Ideenwerkstatt von einem Potential an Folgevorträgen, u.a. das Angebot „Letzte Hilfe“, und zeigte sich überaus wissbegierig. „Gerne intensivieren wir den Kontakt und schöpfen alle Gegebenheiten zur Aufklärung im Ort aus. Alle Teilnehmer sollten nun bereits als Multiplikatoren per Mundpropaganda an die Mitbewohner Oedingens herantreten.

Pressemitteilung Ideenwerkstatt Oedingen
Foto: Olaf Wulf

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-mitglied-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem freien Betrag. PayPal Button

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner