Remagener Campus Gespräche: Teillegalisierung von Cannabis
Remagener Campus Gespräche: Teillegalisierung von Cannabis – es bleiben viele offene Fragen
Remagen/Koblenz. Warum wurde Cannabis zum Teil legalisiert? Welche Regelungen gelten für den Eigenbedarf...
Projekt von NIVEA und DLRG für mehr Sicherheit im Wasser
„Seepferdchen für alle“ geht in die zweite Runde
Kostenlose Rettungsschwimmausbildung und Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Mehrstufige Ausbildung befähigt zur Ausbildung von Kindern und Abnahme des „Seepferdchens“
Wasser...
Zweite Jugendbegegnung im Projekt “GenE” in Spanien
Der “Elefant im Raum” wird zu “Mäusen auf dem Tisch”
Nachdem das HoT (Haus der offenen Tür Sinzig), unter dem Titel „Elephant in the room“,...
Wie ein idealer Fluss aussehen sollte – Der Film
Hochwasserkatastrophen wie an der Ahr sind hausgemacht
Die Katastrophe an der Ahr und weiterer Flüsse werden immer häufiger. Zur "Verhinderung" solcher Fluten sind die abstrusesten...
Drei Schulen im Kreis profitieren vom Startchancen-Programm
"In Zukunft soll nicht mehr der Bildungsweg der Eltern für den Schulabschluss des Kindes entscheidend sein"
Weeser: Drei Schulen im Kreis profitieren vom Startchancen-Programm
Kreis Ahrweiler....
Die Realschule+ Sinzig hautnah erleben
Besuchs-, Mitmach- und Informationsnachmittag für Kinder der 4. Klasse und ihre Eltern am 1.2.2025
„Wie soll es nach der Grundschule weitergehen?“ Diese Frage stellen sich...
MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus bietet neuen Studienabschluss
Mit DAS-Zertifikat Fachwissen aufbauen
Remagen/Koblenz. Am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz haben die ersten Fernstudierenden das neue Zertifikatsstudium mit international anerkanntem Abschluss, dem Diploma of Advanced...
Grundschülerinnen und Grundschüler treffen Studierende am Campus Remagen
Ideenfeuerwerk im Hörsaal: Grundschülerinnen und Grundschüler treffen Studierende beim Innovationsworkshop am Campus Remagen der Hochschule Koblenz
Remagen/Koblenz. Einen ganz besonderen Vormittag haben kürzlich die Kinder...
Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause
Online-Vortrag: „Sonnenenergie auf meinem Balkon“
Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen und -manager im Kreis Ahrweiler geht weiter: Am...
Netzwerk Frau und Beruf lädt zum Informationsabend ein
Vortrag: „Stressbewältigung im Alltag“
Den Beruf, das Familienleben und weitere Verpflichtungen in Einklang zu bringen und zu managen bedeutet oftmals eine enorme Belastung. Das Netzwerk...
Neuer Bachelorstudiengang „Sportmanagement dual“ am Campus Remagen
Neuer Bachelorstudiengang „Sportmanagement dual“ am Campus Remagen ist gestartet
Remagen/Koblenz. Anfang April ist der Bachelorstudiengang “Sportmanagement dual” der Hochschule Koblenz am Standort Remagen an den...
Caritas veranstaltete Kurs „Erste Hilfe am Kind“
Teilnehmende erhielten Antworten auf praktische Fragen
Mitte September fand in den Räumen der Caritas in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Mit Unterstützung der Malteser wurde...
DRK gratuliert zu bestandener Prüfung und begrüßt neue Azubis
DRK gratuliert zu bestandener Prüfung und begrüßt neue Azubis
Kreis Ahrweiler. Bei einer Feierstunde des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. standen am 02. September 2024 die Rettungsdienst-Auszubildenden...
Veranstaltungsreihe zum Thema Mobilitätstraining startet
„Sicher mobil im Kreis Ahrweiler“
Der Pflegestützpunkt und die Gemeindeschwester Plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler organisieren gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM), der Deutschen Bahn (DB),...
Handytreff Sinzig ab Dezember in neuen Räumlichkeiten
Handytreff Sinzig ab Dezember in neuen Räumlichkeiten
Digitalbotschafter beraten kostenlos und individuell zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Internet, PC & Co. Der Handytreff ist...
Konferenz zur Zukunft der Energiewende
Samstag, 11. März, 9.30 bis 17 Uhr, auf dem RheinAhrCampus in Remagen
Frühjahr 2023: Konferenz zur Zukunft der Energiewende
Eines der drängendsten Themen, das den gesamten...
Fernstudium am RheinAhrCampus Remagen: Nachhaltigkeit integriert
Nachhaltig zum Master of Business Administration
Verstärkte Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im MBA-Fernstudienprogramm
Remagen/Koblenz. Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen entwickelt sich stetig weiter....
Remagener Campus Gespräche: Willkommen im digitalen Gesundheitsdschungel
Vorträge und Publikumsdialog zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Remagen/Koblenz. In diesem Semester geht die Veranstaltung der „Remagener Campus Gespräche“ in die sechste Runde. Für alle, die...
BUND-Mitgliederversammlung tagt in der Umweltlernschule+
BUND-Mitgliederversammlung tagt in der Umweltlernschule+
Die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler traf sich dieses Jahr in der Umweltlernschule+ des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) Ahrweiler zu einer Mitgliederversammlung und nutzte hierbei...
Sprechstunde der Kita-Sozialarbeit Kirchplatz 8 Sinzig
Sprechstunde der Kita-Sozialarbeit
SINZIG. Im kommenden Jahr startet ein neues Angebot der Kita-Sozialarbeiter der Stadt Sinzig: Ab dem 16. Januar 2024 lädt Kerstin Deidenbach alle...
SPD MdL Susanne Müller zu psychosozialen Beratung bei Studierenden
Müller: „Förderung der psychosozialen Beratung bei Studierenden unterstützt die Chancengerechtigkeit im Studium“
Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit hat bekanntgegeben, die psychosoziale Beratung der...
Informationsveranstaltung der Sinziger Senioren-Information
Neuerungen der Straßenverkehrsordnung
Informationsveranstaltung der Sinziger Senioren-Information am 6. November 2023
SINZIG. Wer vor vielen Jahren den Führerschein gemacht hat, verfügt über eine Menge Fahrpraxis. Die...
Ausbildung und Karriere bei der SGD Nord
SGD Nord präsentiert ihre Karrieremöglichkeiten
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Obere Landesbehörde – was bedeutet das eigentlich? Das und alles Wichtige über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten...
Girls’Day im LBM: Technische Berufe rund um die Straße
Straßenmeisterei Sinzig mit dabei
Girls'Day im LBM: Technische Berufe rund um die Straße
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert Mädchen am Girls'Day am 25. April 2024 an...