BUND-Schmetterlingswanderung
BUND-Schmetterlingswanderung mit dem Koordinator des Tagfalter-Monitoring
Michael Wißner, seit vielen Jahren der Koordinator des Tagfalter-Monitorings im Kreis Ahrweiler für den BUND, lud Mitte Juni zu...
Unternehmen stellen sich Studierenden vor
Veranstaltungsreihe unterstützt bei Berufsorientierung
Auch in diesem Sommersemester bietet die Veranstaltungsreihe „Next Stop: Job“ Studierenden die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in der Region kennenzulernen...
Förderverein der Kita Spatzennest finanziert Spielhäuschen
Förderverein der Kita Spatzennest finanziert Spielhäuschen
SINZIG. In der Kita Spatzennest in Sinzig freuen sich die Kinder über ein neues Spielhaus im Außenbereich. Dieses wurde...
Virtuelles Studienplatz-Speed-Dating am RheinAhrCampus Remagen
Virtuelles Studienplatz-Speed-Dating im dualen Studiengang Sportmanagement
Am Montag, 10. Juni 2024 findet von 16:00 bis 17:30 Uhr das erste virtuelle Studienplatz-Speed-Dating zwischen Studieninteressierten und potenziellen...
VR Bank RheinAhrEifel eG begrüßt 30 neue Auszubildende
VR Bank RheinAhrEifel eG begrüßt 30 neue Auszubildende
Die VR Bank RheinAhrEifel eG freut sich, seit dem 1. August 2024 dreißig neue Auszubildende in...
Sicher im Straßenverkehr – was hat sich seit meiner Führerscheinprüfung geändert?
Infoveranstaltung am 12. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuerungen im Straßenverkehr
Zur Infoveranstaltung „Neuerungen im Straßenverkehr – Sicher mobil im Straßenverkehr – was hat sich seit meiner...
Bildband Sinzig bringt Schülerinnen und Schülern die Heimat näher
Stadt Sinzig unterstützt Barbarossaschule – Wiederaufbau geht voran
SINZIG. In der Barbarossaschule Sinzig, Kooperative Realschule plus mit angeschlossener Ganztagsschule in Angebotsform in Trägerschaft der Stadt...
Susanne Müller, MdL SPD, begrüßt Schulbauprogramm des Landes
Kreis Ahrweiler profitiert vom Schulbauprogramm des Landes – 75.000,00 Euro gehen an die GS Regenbogen in Sinzig und 50.000,00 Euro an die GS Bad...
Hochschule im Austausch zu demokratischen Werten mit Bevölkerung und Studierenden
Hochschule im Austausch zu demokratischen Werten mit Bevölkerung und Studierenden
Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten im November am Remagener Campus der Hochschule Koblenz an...
Vorschulkinder erforschen die Oberwinterer Bücherei
Vorschulkinder erforschen die Oberwinterer Bücherei
Oberwinter – Die sieben Vorschulkinder der evangelischen Kita Unter dem Regenbogen in Oberwinter kennen sich jetzt in ihrer örtlichen Bücherei...
BILA-Sinzig nimmt Fahrt auf: Neue Schulkoordinatorin im Einsatz
AGs gestartet und kommende Beteiligungen geplant
Sinzig. Das innovative Bildungsprojekt BILA-Sinzig (Bildungslandschaft Sinzig) verzeichnet wichtige Fortschritte: Seit dem 16. September 2024 hat Dr. Eva Polch,...
Neujahrsempfang der Bildungslandschaft Sinzig (BILA)
Vielversprechender Start für die weitere Zusammenarbeit
SINZIG. Am 9. Januar 2025 lud die BILA-Sinzig erstmals zu einem Neujahrsempfang, der speziell für die Lehrerkollegien der vier...
Online-Vortrag: Artenreiche und pflegeleichte Gärten
Fortsetzung der Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause
Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen und -manager im...
Susanne Müller im Gespräch mit der kvhs Ahrweiler
Unterstützung, Bildung und Teilhabe
Vor Kurzem besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller den Leiter der Kreisvolkshochschule Ahrweiler, Christian Hofeditz. Im Gespräch ging es um die Herausforderungen...
2 Millionen Euro Fördergelder für ERASMUS-Projekt seit 2015 am RheinAhrCampus
2 Millionen Euro Fördergelder für ERASMUS-Projekt seit 2015 am RheinAhrCampus - Fortsetzung folgt!
Wer träumt nicht von einem Semester in Lissabon, Istanbul, im finnischen...
Sprachcafé in Sinzig erfolgreich gestartet
Sprachcafé in Sinzig erfolgreich gestartet
SINZIG. Seit Oktober findet jeden Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr ein Treffen des Sprachcafés in den Räumen des Merida...
Susanne Müller MdL SPD lobt Kita-Fachkräftekampagne
"Kita-Fachkräftekampagne des Landes Rheinland-Pfalz zeigt Erfolg"
Seit einem Jahr wirbt Rheinland-Pfalz mit einer breiten Öffentlichkeitskampagne für den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers. Gleichzeitig werden...
Schüler der Janusz-Korczak-Schule (JKS) Sinzig erhalten Ausbildungsplatzgarantie
Feierliche Unterzeichnung der Ausbildungsplatzgarantie an der JKS Sinzig
Auch in diesem Jahr haben sieben Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Schule (JKS) in Sinzig eine Ausbildungsplatzgarantie unterschreiben...
Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen
Aufstehen gegen Rassismus – Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen in Remagen am 13.11.2024
Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleginnen und -kollegen,...
Projekt „Jugend für Demokratie“ in Sinzigs weiterführenden Schulen
Projekt „Jugend für Demokratie“ in Sinzigs weiterführenden Schulen
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand an drei Schultagen das Projekt „Jugend für Demokratie“ im...
Denkmalverein lädt ein zu Vortrag und Exkursion
Selbsthilfe oder Auswandern - wie ein Eifeldorf einst auf die Mausefalle kam
Sinzig. Müssen wir bald auswandern, um zu überleben, oder gibt es auch einen...
Online-Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudienprogramm am Campus Remagen
Berufsbegleitend zum MBA: Karrierechancen erweitern
Online-Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudienprogramm am Campus Remagen der Hochschule Koblenz
Am 29. April 2025 fand die erste digitale Informationsveranstaltung des MBA-Fernstudienprogramms zum...
Kreistag stimmt für Bau der Levana-Schule an neuem Standort
Kreistag stimmt für Bau der Levana-Schule an neuem Standort
Die Mitglieder des Kreistages haben in ihrer letzten Sitzung einstimmig für den Neubau der Levana-Schule an...
Schreibwerkstatt in der Kita Abenteuerland Sinzig
Eine Welt voller Buchstaben
SINZIG. Viele Kinder der Kita Abenteuerland zeigen großes Interesse an Buchstaben. Beim Vorlesen kamen daher Fragen auf wie z.B. „Wo steht...