Handytreff im CoWorking SINZIG
Handytreff im CoWorking SINZIG
Digitalbotschafter beraten kostenlos und individuell zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Internet, PC & Co.Der Handytreff ist eine Kooperation der Digitalbotschafter,...
Online-Vortrag „How to PV – Photovoltaik auf dem Dach“
Fortsetzung der Reihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, das geht auf jedem dafür geeignetem Dach. Der produzierte Solarstrom...
Susanne Müller SPD: Are Gymnasium wird zur „Schule der Zukunft“
SPD-Abgeordnete Susanne Müller: „Großer Dank an Schulgemeinschaft vor Ort“.
Das Are Gymnasium wird neue „Schule der Zukunft“ in Rheinland-Pfalz. Die SPD-Landtagsabgeordnete Müller sagte dazu: „Dass...
Osterfreizeit im HoT Sinzig brachte Kreativität hervor
Mit Kunst rund um die Welt
Sinzig In den Osterferien fand eine viertägige Ferienfreizeit im Haus der offenen Tür Sinzig statt. Das Motto „Art around...
Stadtbibliothek Sinzig wieder mit regulären Öffnungszeiten
Stadtbibliothek Sinzig wieder mit regulären Öffnungszeiten im neuen Jahr
SINZIG. Mit Beginn des neuen Jahres beendet die Stadtbibliothek Sinzig im Rhein-Gymnasium die eingeschränkten Öffnungszeiten: Ab...
Praktikumswoche RLP: Junge Talente im Kreis Ahrweiler entdecken
Wirtschafts- und Tourismusförderung ruft zusammen mit „Arbeitskreis SchuleWirtschaft“ zur Teilnahme auf
Die Pfingstferien rücken näher und damit auch die „Praktikumswochen Rheinland-Pfalz 2024“. Die Wirtschafts- und...
Die „Ahrena“ wurde zur Ideenfabrik
Die „Ahrena“ wurde zur Ideenfabrik
BAD BODENDORF. In eine spektakuläre Ideenfabrik wurde am Donnerstag, 22. Juni 2023 die Schulsporthalle „Ahrena“ der St. Sebastianus Grundschule in...
Berufsinfomarkt 2024 der berufsbildenden Schule (BBS) startet
Kreisverwaltung und Netzwerk Frau und Beruf auf dem BBS-Berufsinfomarkt
Mit einer Infobörse des Netzwerks Frau und Beruf speziell für Mädchen und junge Frauen sowie einem...
Schulbücher kostenfrei ausleihen: Antragstellung bis 15. März auch online
Anmeldezeitraum für Schulbuchausleihe gegen Gebühr vom 26. Mai bis 26. Juni
Wer im kommenden Schuljahr 2023/2024 an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen möchte, kann dafür noch...
Streuobstbäume pflegen – Seminar für Ortsgemeinden, Vereine und Landwirte
Lehrgang der Kreisverwaltung Ahrweiler findet im November statt
Die „Anlage und Pflege von Streuobstwiesen“ ist das Thema eines kostenlosen Seminars, das die Kreisverwaltung Ahrweiler zusammen...
Bürgerbeteiligung zur Klimaanpassung in Remagen
Teilnehmende erarbeiteten klimaangepasste Ideen für Remagen zu den Themen Stadtgrün, Gesundheit und Wasser
Am Abend des 16. Aprils konnten sich die Bürgerinnen und Bürger von...
„Licht und dicht“ Kurse zur Fahrradreparatur im Zelt des ASB
"Licht und dicht" Kurse zur Fahrradreparatur im Zelt des ASB
Sinzig. Die Schraubergruppe in der Fahrrad AG des Bürgerforums und das Team des ASB-Hilfszeltes am...
Bildungsaustausch: Universität von Ruanda und Hochschule Koblenz
Universität von Ruanda und Hochschule Koblenz: Gemeinsame Zukunft im Bildungsaustausch
Am 21. März 2024 fand ein Treffen zwischen der University of Rwanda am Campus Remagen...
„Gold, Silber und Bronze“ für Auszubildenden der Kreisverwaltung Ahrweiler
Landrätin Weigand gratuliert Jahrgangsbesten
Die Kreisverwaltung Ahrweiler ist stolz auf ihre Nachwuchskräfte: Laura Sebastian, Genita Berbatovci und Anna Schumacher haben dieses Jahr erfolgreich die Prüfung...
CDU-Landtagsfraktion bekennt sich zu Förderschulen
CDU-Landtagsfraktion bekennt sich zu Förderschulen
Der rheinland-pfälzische Landtag hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit einem Antrag der Ampel-Fraktionen (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)...
Mitarbeitende der Kreisverwaltung bilden sich weiter
Inhouse-Schulung zum Thema „richtig und engagiert ausbilden“
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es besonders wichtig, in die eigenen Ressourcen zu investieren und Beschäftigte zu halten....
SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller begrüßt Zuschuss für Grundschule Heimersheim
Grundschule Heimersheim in Bad Neuenahr-Ahrweiler erhält 135.000 Euro für Baumaßnahme
Für die Sanierung/Neugestaltung/energetische Verbesserung an der Grundschule Heimersheim in Bad Neuenahr-Ahrweiler sind 135.000 Euro aus...
Positive Halbzeitbilanz beim Lese- und Vorlesesommer in der Stadtbibliothek Sinzig
Anmeldungen weiterhin möglich - Abschlussveranstaltung am 16. September
SINZIG. Noch bis zum 7. September 2023 können Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren am...
63 Absolventen feierten Abschluss „Master of Business Administration“ der Hochschule...
Ein besonders schöner Grund zu feiern
MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz verabschiedet Absolventinnen und Absolventen
Bad Ems/Remagen/Koblenz – 63 stolze Absolventinnen und Absolventen feierten am...
Heimatjahrbuch ab sofort wieder erhältlich
Vergriffenes Heimatjahrbuch ab sofort wieder erhältlich
Das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2022/2023, das bereits wenige Wochen nach Erscheinen im vergangenen November vergriffen war, ist dank eines...
Grundschülerinnen und Grundschüler treffen Studierende am Campus Remagen
Ideenfeuerwerk im Hörsaal: Grundschülerinnen und Grundschüler treffen Studierende beim Innovationsworkshop am Campus Remagen der Hochschule Koblenz
Remagen/Koblenz. Einen ganz besonderen Vormittag haben kürzlich die Kinder...
Sinziger Kitas auf großer Abschlussfahrt
Sinziger Kitas auf großer Abschlussfahrt
SINZIG. Dienstag, der 25. Juni 2024 war ein aufregender Tag für die Vorschulkinder der Kita Storchennest, der Kita Jahngarten, der...
Rhein-Ahr Campus Remagen
Rund 2.500 Studierende am Hochschulstandort Remagen
Die Studiengänge der Hochschule Koblenz am Standort Remagen bieten eine Vielzahl an zukunftsgerichteten Themen, von Software-Engineering über Wirtschafts-, Bio-...
Projekt von NIVEA und DLRG für mehr Sicherheit im Wasser
„Seepferdchen für alle“ geht in die zweite Runde
Kostenlose Rettungsschwimmausbildung und Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Mehrstufige Ausbildung befähigt zur Ausbildung von Kindern und Abnahme des „Seepferdchens“
Wasser...