Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Plakat

Online-Vortrag „Energetische Sanierung“

Fortsetzung der Reihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ Online-Vortrag „Energetische Sanierung: Vielfältige Möglichkeiten und Förderungen“ Die energetische Sanierung des Eigenheims oder des Mietobjektes...
Ernährungswissenschaftlerin Franziska Still moderierte die Veranstaltung, auf der viele sinnvolle Ideen gesammelt und festgehalten wurden. Foto: Stadtverwaltung Sinzig, Vivian Matha

Konstruktive Veranstaltung zum Thema Kita- und Schulverpflegung in Sinzig

Verwaltung, Schulen und Kitas definieren gemeinsam die Grundlagen für ein zukunftsfähiges Konzept SINZIG. Eine gemeinsame Veranstaltung für die Kindertageseinrichtungen und Schulen in Trägerschaft der Stadt...
Foto: Stefanie Simon

Gelbe Füße am Schulzentrum Sinzig für Verkehrssicherheit

Mit gelben Füßen sicher zur Schule  Sinzig, 28. März 2025 – Mit Farbe, Pinsel und viel Engagement haben Kinder und Eltern der Regenbogenschule Sinzig am...
Logo

Rhein-Ahr Campus Remagen

Rund 2.500 Studierende am Hochschulstandort Remagen Die Studiengänge der Hochschule Koblenz am Standort Remagen bieten eine Vielzahl an zukunftsgerichteten Themen, von Software-Engineering über Wirtschafts-, Bio-...
Ahrtalschule Altenahr und die Barbarossaschule Sinzig erhalten eine Strahlemann Talent Company

Ahrtalschule Altenahr und Barbarossaschule Sinzig erhalten Strahlemann® Talent Company

Doppelt gut für die Berufsorientierung – die Ahrtalschule Altenahr und die Barbarossaschule Sinzig erhalten eine Strahlemann® Talent Company Viele Jugendliche stehen nach dem Schulabschluss ohne...
Am 31. März 2025 trafen sich alle Beteiligten des Projekts zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung im Kreishaus. Foto: Weimann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Raum für Berufsorientierung an Ahrtalschule und Barbarossaschule

Zwei Schulen im Kreis profitieren vom Bildungsprojekt „Talent Company“ Raum für Berufsorientierung an Ahrtalschule Altenahr und der Barbarossaschule Sinzig Viele Schülerinnen und Schüler wissen gegen Ende...
Schüler*innen im Stuhlkreis während der Lesescout-Grundausbildung: Austausch und gemeinsames Lernen für die Förderung der Lesekompetenz. Foto: Eva Polch, BILA Sinzig

Schüler*innen der BILA Sinzig werden zu Lesescouts ausgebildet

Schüler*innen der BILA Sinzig werden zu Lesescouts ausgebildet SINZIG Lesen fördern und Begeisterung wecken: 20 Schülerinnen aus Sinzig haben im Rahmen der Bildungslandschaft Sinzig an...
Plakat

„Wut raus – Ruhe rein“ – Kita-Projekt zur Förderung emotionaler Kompetenz

„Wut raus – Ruhe rein“ – Kita-Projekt zur Förderung emotionaler Kompetenz SINZIG. In der Kita Abenteuerland in Sinzig fand in den letzten Wochen ein besonderes...
Der neue Vorstand des Kreiselternausschusses für den Kreis Ahrweiler (v. l.): Stephanie Mauren, Ariane Pentzin, Jennifer Jungen, Katja Wilhelm, Nicole Niepel, Simone Pohl und Kathrin Dörr. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Neuer Vorstand im Kreiselternausschuss gewählt

Vorstand gewählt: Neuer Kreiselternausschuss macht sich auf den Weg Den Kleinsten eine Stimme geben und sich für sie stark machen, das ist die Aufgabe des...
CoWorking SINZIG eröffnete

Handytreff Sinzig ab Dezember in neuen Räumlichkeiten

Handytreff Sinzig ab Dezember in neuen Räumlichkeiten Digitalbotschafter beraten kostenlos und individuell zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Internet, PC & Co. Der Handytreff ist...
Im Rahmen des Projekts „Kleine Hände, große Taten – sicher handeln bei Unfall und Gefahren“ macht Ausbilder Daniel Blumenberg Schülerinnen und Schüler fit in Erster-Hilfe. (Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Kreis und DRK vermitteln Erste-Hilfe-Kenntnisse in Schulen

Projekt „Kleine Hände, große Taten – sicher handeln bei Unfall und Gefahren“ Kreis Ahrweiler. Seit Ende letzten Jahres vermittelt das Projekt „Kleine Hände, große Taten...
Umweltlernschule plus

Die Welt der Ameisen gemeinsam mit Kita-Kindern entdecken

Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher an der Umweltlernschule Plus Warum hat die eine Ameise Flügel und die andere nicht? Haben sie auch eine Abfallentsorgung? Wo...
Hakenkreuz

Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen

Aufstehen gegen Rassismus – Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen in Remagen am 13.11.2024 Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleginnen und -kollegen,...
Die Studiengangsleiterin Prof. Dr. Mareike Heinzen (rechts) des englischsprachigen Masterstudienganges „Management, Leadership, Innovation“ heißt die neuen Studierenden im Innenhof des Campus Remagen zusammen mit ihrem Studienberatungsteam Jan Conrads und Manou van Dijk willkommen. Foto: Dennis Penner/Hello Ad

Erster vollständig englischsprachiger Masterstudiengang der Hochschule Koblenz

"Management, Leadership, Innovation" ab Sommersemester 2024 am Campus Remagen Remagen/Koblenz. Der seit 2020 akkreditierte Masterstudiengang „Management, Leadership, Innovation“ (MLI) am Campus Remagen der Hochschule Koblenz...
Vorne links: Luisa De Hesselle, Lea Fuchs, Matthias Pauly (alle Jugendbeirat Sinzig) Mitte: Sonja Wuttke (Sozialraumkoordinatorin der Stadt Sinzig) Vorne rechts: Maike Kriechel (Jugendbahnhof Remagen) und Antonia Küpper (Jugendpflegerin Brohltal) Foto: Jutta Dietz

Projekt „Jugend für Demokratie“ in Sinzigs weiterführenden Schulen

Projekt „Jugend für Demokratie“ in Sinzigs weiterführenden Schulen In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand an drei Schultagen das Projekt „Jugend für Demokratie“ im...
Grafik: KI generiert

Schnell, einfach, online – Jetzt Bafög-Anträge stellen

Finanzielle Förderung für Schüler, Praktikanten und Co. Mit Beginn des neuen Berufsschuljahres stellt sich für viele Schülerinnen und Schüler die Frage, wie sie ihre Ausbildung...
Bild KI

Barbarossaschule Sinzig nimmt am „Textil Race 2025“ teil

Kinder erkunden Thema "Wiederverwertung von Textilien" Gesammelt werden tragfähige Kleidung, Schuhe, Bettbezüge und andere Textilien Mit viel Spaß lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse...
Ann-Sophie Schneider (3. v. l.) und Jessica Kairies (3. v. r.) schlossen ihre Ausbildung mit Bestnoten ab. DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann (2. v. r.) und der Leiter des Rettungsdienstes Lothar Backes (4. v. l.) gratulierten beiden von Herzen und dankten den Praxisanleitern Lisa Briese (li.), Simon Barthel (2. v. l.) und Carsten Waldorf (re.). (Foto: Lothar Backes / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

DRK-Azubis mit Bestnoten

Erfolgreiche Prüfung: DRK-Azubis mit Bestnoten Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. hat großen Grund zur Freude: Die Auszubildenden Ann-Sophie Schneider und Jessica Kairies haben ihre...
Rhein-Ahr Campus

25 Jahre RheinAhrCampus Remagen

RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz feiert 25-jähriges Bestehen mit Studieninfotag und Gastvortrag von MrWissen2go REMAGEN/KOBLENZ. Am Freitag, 12. Mai, feiert der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz...
Für DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann (li.) und den stellevertretenden DRK-Kreisverbandspräsident Achim Juchem (6. v. li) war es eine Ehre, den Azubis zu ihren tollen Abschlüssen zu gratulieren. Sie begrüßten die neuen Auszubildenden und dankten den Praxisanleiterinnen und –anleitern. (Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

DRK gratuliert Azubis zu bestandener Ausbildung

Doppelter Grund zur Freude: DRK gratuliert Azubis zu bestandener Ausbildung und begrüßt die neuen Auszubildenden Kreis Ahrweiler. Bei einer Feierstunde standen am 04. September 2023...
DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann (hintere Reihe, links) wünschte den fünf neuen Auszubildenden alles Gute, viel Kraft und auch Durchhaltevermögen. Den ehemaligen Azubis gratulierte er zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

DRK gratuliert zu bestandener Prüfung und begrüßt neue Azubis

DRK gratuliert zu bestandener Prüfung und begrüßt neue Azubis Kreis Ahrweiler. Bei einer Feierstunde des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. standen am 02. September 2024 die Rettungsdienst-Auszubildenden...
Zufrieden über die gute Resonanz des Workshops: (v. l. n. r.) Nicole Piclum, Eva Sobotka (beide Caritas), Thomas Titze und Adriana Sampaio (Caritas). Foto: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V.

Neue Perspektiven für den Ruhestand: Workshop in Remagen

Neue Perspektiven für den Ruhestand: Workshop in Remagen Ende Januar fand im „R(h)einkommen“ in Remagen der Workshop „Rente – was jetzt?" statt, der von Thomas...
Idealrekonstruktion: Römischer Gutshof „An den Maaren“ oberhalb von Bachem – 3D Grafik Achim Gottschalk, allgrafics

360° Panorama des römischen Gutshofs im Ahrweiler Wald ist online

Virtuell mit einem Klick in die Römerzeit 360° Panorama des römischen Gutshofs „An den Maaren“ im Ahrweiler Wald online erlebbar Der römische Gutshof „An den Maaren“...
Gruppenfoto KiTa Unkelbach

Außengelände Kita Unkelbach für Sommer startklar

Das Außengelände der Kita Unkelbach ist für den Sommer startbereit Endlich war es wieder soweit. Die Eltern, Kinder und das Team der Kita Unkelbach trafen...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner