Interaktives Puzzle von Remagen
Interaktives Puzzle von Remagen
Nun beginnt die geruhsame Fastenzeit, also der deutsche Ramadan, Jom Kippur, Vassa oder wie auch immer die Tage des Verzichtens in den verschiedensten Religionen, Kulturen und...
Verlegung der ersten Stolpersteine in Sinzig muss verschoben werden
Verlegung der ersten Stolpersteine in Sinzig muss verschoben werden
„Der erneute europaweite Anstieg der Covid-19-Inifizierten und die daraus resultierenden notwendigen Maßnahmen führen dazu, dass wir schweren Herzens alle Stolperstein-Verlegungen mit...
Karneval us der Tütt, denn diesjohr blieven mer zuhuus
Karneval us der Tütt, denn diesjohr blieven mer zuhuus
Die Corona-Pandemie hat den Karneval in diesem Jahr fest im Griff. Wo jetzt eigentlich der Straßenkarneval gefeiert werden würde, sitzt...
Planung für die Jugendkulturtage 2021 läuft digital
Jugend, Kultur, Kunst- vielfältig Erleben“ Planung für die Jugendkulturtage 2021 läuft digital
Die Planung für die diesjährigen Jugendkulturtage unter dem Motto „Jugend, Kultur, Kunst- vielfältig Erleben“ ist trotz Kontaktbeschränkungen...
40 Jugendliche aus dem Kreis Ahrweiler “Retteten die Weinkönigin“ via Zoom
Der Jugendbahnhof Remagen veranstaltete einen Online Krimi Abend mit echten Schauspielern
Legale öffentliche Graffitiwand in Sinzig
Jugendbeirat der Stadt Sinzig erhält Auszeichnung des Landes Rheinland Pfalz
Unterstützung für die Veranstaltungsbranche
Förderlinie „Lichtblicke“ geht in die Verlängerung - Unterstützung für die Veranstaltungsbranche
„Kunst Mal Fünf“ lädt zum virtuellen Rundgang ein
„Kunst Mal Fünf“ lädt zum virtuellen Rundgang ein
Janna Borgböhmer - Ingrid Meinen - Lisamona Schell - Alice Schneider - Birgit Zimmermann Eigentlich war die Werkschau mit fünf regional verorteten...
Wer schreibt fürs neue Heimatjahrbuch?
Wer schreibt fürs neue Heimatjahrbuch?
Die Vorbereitungen für das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2022 sind angelaufen. Wer macht mit? Wer möchte einen Beitrag verfassen? Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Redaktionsleiter Jürgen...
Stadtbibliothek Sinzig bietet Bestelldienst an
Stadtbibliothek Sinzig bietet Bestelldienst an
Ab Dienstag, 12. Januar 2021 bietet die Stadtbibliothek Sinzig wieder einen Bestell- und Abholdienst an. So können die Leser*innen der Stadtbibliothek dienstags von 15 –...
Kultur unter Corona-Bedingungen – 16 Projekte gefördert
Kultur unter Corona-Bedingungen – 16 Projekte gefördert
Kreis setzt Förderschwerpunkte auch 2021 fort
Unter dem Motto „Krise als Chance nutzen – Aufbruch Kultur“ hatte die Kreisverwaltung ihr Kulturförderprogramm 2020 an die...
Durchs weihnachtliche Remagen
Durchs weihnachtliche Remagen
Wir waren neulich in Remagen unterwegs um die neue Weihnachtsbeleuchtung und die weihnachtliche Stimmung mit der Kamera einzufangen. Mit einer speziellen Aufnahmetechnik und verschiedenen Computerprogrammen entstanden diese...
Virtuell in die Apollinariskirche
Virtuell in die Apollinariskirche
Bereits im vergangenen Jahr waren wir in der Apollinariskirche um den Aufbau der Krippe zu bewundern. (Wir berichteten https://www.aktiplan.de/krippe-in-der-apollinariskirche-wird-aufgebaut/) Damals und im Laufe des Jahres entstanden...
Durchs weihnachtliche Sinzig
Durchs weihnachtliche Sinzig
Wir waren neulich in Sinzig unterwegs um die neue Weihnachtsbeleuchtung und die weihnachtliche Stimmung mit der Kamera einzufangen. Mit einer speziellen Aufnahmetechnik und verschiedenen Computerprogrammen entstanden diese...
Kurt Kleemann feiert seinen Abschied bei der Stadtverwaltung Remagen
Kurt Kleemann feiert seinen Abschied bei der Stadtverwaltung Remagen
In einer kleinen Runde haben sich Verwaltungsleitung, Personalrat und Mitarbeiter von Kurt Kleemann verabschiedet. Der Historiker, der für die Stadt u....
Das Morden in der Eifel geht weiter
Das Morden in der Eifel geht weiter
»Stirb in der Eifel, da kannst du was erleben!« Das Morden in der Eifel geht weiter. Wer noch einen besonderen Krimi auf den...
20 Jahre Lesezeit in Sinzig
20 Jahre Lesezeit in Sinzig
Bücher und Wein
Am 8. Dezember 2000 gründete Benno Schneider (* 2. Mai 1964, † 23. März 2016) die Lesezeit in Sinzig, damals noch in der...
VHS Remagen bietet Online-Meditationskurs
VHS Remagen bietet Online-Meditationskurs
Diese besonderen Zeiten führen zu Veränderungen und neuen Lösungen, zum Beispiel zu einem Online-Meditationskurs über Zoom. Bequem von zu Hause aus, ohne Anfahrtszeiten und Ansteckungsrisiko erleben...
Mikes Karikaturbuch rund um den Hund
Mikes Karikaturbuch rund um den Hund
„Der Grafiker und Karikaturist Mike Grunzke ist „Auf den Hund gekommen“.
Mit seinem brandneuen Buch mit dem Titel „Da wird der Hund in der Pfanne verrückt“....
Mittelalterlicher Weihnachtmarkt in Remagen kann nicht stattfinden
Mittelalterlicher Weihnachtmarkt in Remagen kann nicht stattfinden
Viele Veranstalter sagen gegenwärtig die Weihnachtsmärkte wegen der Corona-Pandemie ab. Jetzt haben auch die Stadt Remagen und „Wir helfen“ e. V. gemeinsam entschieden,...
Thermalbad Bad Bodendorf soll 2022 wieder öffnen
Thermalbad Bad Bodendorf soll 2022 wieder öffnen
In der heutigen 12. Sitzung des Sinziger Stadtrats war das Top-Thema die Sanierung des Thermalbads in Bad Bodendorf. Bereits im Vorfeld hatten sich...
Sonderausstellung „Brücke von Remagen“ geschlossen
Sonderausstellung „Brücke von Remagen“ geschlossen
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen muss die Sonderausstellung „Brücke von Remagen“ in der Rheinhalle Remagen vom 2. November 2020 bis einschließlich 30. November 2020 schließen. Pressemeldung Stadt...
ARKUM e.V. kündigt spannende Projekte an
Neues zur Archäologie im Ahrtal
ARKUM e.V. berichtet über erfolgreiche Mitgliederversammlung und kündigt spannende Projekte an Zur alljährlichen Mitgliederversammlung trafen sich Ende September 2020 die Mitglieder des Fördervereins ARKUM – Förderverein...
Herbstferienprogramm im Jugendbahnhof Remagen
Eine Reise in die Welt der Märchen
Herbstferienprogramm im Jugendbahnhof Remagen
Endlich wieder Ferienfreizeit. In der zweiten Herbstferienwoche bot der Jugendbahnhof Remagen wieder spannende und abwechslungsreiche Aktionen für Kinder im Alter...