Sinziger Denkmalfreunde auf den Spuren von Vincenz Statz
Auf den Spuren eines inspirierten Architekten
Sinziger Denkmalfreunde auf den Spuren von Vincenz Statz
Sinziger Denkmalfreunde ließen sich von Stephan Pauly in Rheinbrohl, Landkern und Münstermaifeld...
Remagener Orgelbauer gibt beim UnternehmerStammtisch den Ton an
Remagener Orgelbauer gibt beim UnternehmerStammtisch den Ton an
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten Bürgermeister Herbert Georgi und Wirtschaftsfördere Marc Bors Unternehmerinnen und...
Freies WLAN in Remagen
Freies WLAN in Remagen
Stadt Remagen startet in Kooperation mit der Initiative Freifunk MYK und dem Wirte-Stammtisch den Ausbau eines kostenlosen WLAN-Netzes
An immer mehr...
Ruchs Vision vom Rathaus: „Was können wir für Sie tun?“
Ruchs Vision vom Rathaus: "Was können wir für Sie tun?"
Lebhafte Diskussion mit dem unabhängigen Bürgermeisterkandidaten in Koisdorf - Nächste Station ist am 10. Juli...
Michael Kappl legt Amt des Ortsvorstehers nieder
Michael Kappl legt Amt des Ortsvorstehers in Löhndorf aus beruflichen Gründen nieder
Michael Kappl legt sein Amt als Ortsvorsteher in Löhndorf zum 01.08.2017 nieder. "Die Ausführung des...
Römische Funde in Remagen
Römische Funde in Remagen
Bei den Bauarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Verkehrsverlags in Remagen wurden einige Funde aus der Römerzeit gemacht. In Absprache mit...
Panorama Remagen bis Brohl
Panorama Remagen bis Brohl
Wir waren wieder mit der Kamera für Sie unterwegs. Diesmal ging es nach Erpel, allerdings nicht um die Schönheit des lieblichen...
Rheinmeile-Bonus beim Schwimmbadbesuch
Rheinmeile-Bonus beim Schwimmbadbesuch
Pass bringt auch in 2017 Vorteile
Rhein-Meile. Der Rhein-Meile aktiv e.V. bietet bereits im 5. Jahr den Schwimmbad Pass an. Inhaber des Passes...
Bürgermeisterkandidat Andreas Geron in Koisdorf
Kompetenz und Unabhängigkeit stießen auf große Zustimmung
Bürgermeisterkandidat Andreas Geron in Koisdorf
Der unabhängige Bürgermeisterkandidat RA Andreas Geron (Diplom-Verwaltungswirt) stellte sich vergangenen Donnerstag in Koisdorf vor....
Bootshaus eröffnet am Freitag
Bootshaus eröffnet am Freitag, 30. Juni 2017
Am kommenden Freitag, den 30. Juni gibts ein ganz besondere Event. Das Bootshaus, am Rhein in Sinzig gelegen,...
Mehr Kindergartenplätze und eine moderne Verwaltung
Mehr Kindergartenplätze und eine moderne Verwaltung
Martin Braun stellte bei zwei gut besuchten Veranstaltungen in Franken und in der Kernstadt sein Programm vor
Sinzig braucht mehr...
Rüstige Rentner montieren Straßenschilder – der Film
Rüstige Rentner montieren Straßenschilder - der Film
Es ist vollbracht. Die Rüstigen Rentner montierten in Sinzig 120 ergänzende Straßenschilder, die über den ursprünglichen Namen der...
SPD-Fraktion zu Aussagen von Bürgermeister Kroeger
SPD-Fraktion zu Aussagen von Bürgermeister Kroeger zur prozessbeendenden Stadtrats-Entscheidung
Mit Verwunderung hat die SPD-Stadtratsfraktion die Stellungnahme von Bürgermeister Kroeger im Radiosender RPR 1 zur Entscheidung...
Erdbeerkönigin zu Gast auf dem Freitagsmarkt – der Film
Erdbeerkönigin zu Gast auf dem Freitagsmarkt Bad Bodendorf - der Film
Im Jahre 1952 wurde von den Einwohnern und von den Kurgästen in Bad Bodendorf...
Manfred Ruch will mit Bürgern und Räten die Zukunft Sinzigs gestalten
Manfred Ruch will mit Bürgern und Räten die Zukunft Sinzigs gestalten
Franken. Mit einer lebendigen Diskussion bei hochsommerlichen Temperaturen hat der unabhängige Bürgermeisterkandidat Manfred Ruch...
Schulabschluss fertig, und was dann?
Schulabschluss fertig, und was dann?
Freiwilligendienstleistender Dominik Lentz berichtet über seine Arbeit im betreuten Wohnen
Kreis Ahrweiler. Schulabschluss in der Tasche, doch was dann? Ein...
Essensreste gehören in die Biotonne – gerade im Sommer
Essensreste gehören in die Biotonne - gerade im Sommer
Braune Biotonnen werden bis Ende September wöchentlich geleert
Essensreste wie Fleisch, Fisch und Knochen gehören nicht...
AW im Netz Infoabend zum Freifunk MYK
AW im Netz Infoabend zum Freifunk MYK
Die Gratis-Alternative zu Telekom, Vodafone & Co.
AW im Netz hatte Referenten von Freifunk MYK zu einem Infoabend ins...
Erhöhte Waldbrandgefahr in der Region
Erhöhte Waldbrandgefahr in der Region
Aufgrund der hohen, sommerlichen Temperaturen in den letzten Tagen ist die Waldbrandgefahr erheblich gestiegen.
Insbesondere beim Entfachen von Grillfeuern in der...
Fußgängerampel Koblenzer Straße wieder aktiv
Jeck im Sunnesching
Fußgängerampel Koblenzer Straße wieder aktiv
Bürgermeister Kroeger erfüllt Sentiaca Andrea auch im Sommer alle Wünsche
Als bei der Proklamation im vergangenen Jahr die Paragraphen...
LebensKunstMarkt 2017 in Remagen – der Film
LebensKunstMarkt 2017 in Remagen - der Film
Vom 16. bis zum 18. Juni 2017 fand in Remagen der inzwischen 15. LebensKunstMarkt statt. Über 130 Kunsthandwerker...
Mühlenbachstraße 40 Denkmalverein begrüßt aktuelle Diskussion
Mühlenbachstraße 40 Denkmalverein begrüßt aktuelle Diskussion
Sinzig. Mit großem Interesse verfolgt der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum die aktuelle Diskussion um künftige Nutzungsmöglichkeiten des Areals zwischen...
Kita Goethe-Knirpse bei der DLRG Remagen
Aufregende Tage der Kita Goethe-Knirpse bei der DLRG Remagen
Auch in diesem Jahr erlebten unsere 26 zukünftigen Schulkinder ein interessantes und spannendes Projekt in Kooperation...
Kleinkunst-Abonnements Rheinhalle Remagen
Kleinkunst-Abonnements für die Rheinhalle Remagen jetzt wieder buchbar
Die Frist zur Wiederbelegung der bisherigen Plätze für Abonnenten der Kleinkunst- und Kabarettreihe der Stadt in der Rheinhalle...