Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Der Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel e.G.: Markus Müller (stellv. Vorstandsvorsitzender), Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender), Matthias Herfurth und Michael C. Kuch.

VR Bank RheinAhrEifel zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nachhaltiges Wachstum, hohe Mitglieder- und Kundenbindung sowie wegweisende Bauprojekte prägen das...
IGS Remagen

Weiterführende Schulen des Kreises Ahrweiler: Jetzt anmelden!

Informationen zu Anmeldefristen und Aufnahmeverfahren Mit Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am 31. Januar...
CDU sieht im Januar-Hochwasser ernste Warnzeichen - Ortstermin an der Ahr: (v.l.n.r.) Michael Korden, Julius Knieps, Bürgermeister Dominik Gieler, Natalie Baum. © Foto: Maximilian Knieps

CDU-Fraktionen in Kreis und Verbandsgemeinde Altenahr sehen im Januar-Hochwasser ernste Warnzeichen

An der Ahr gibt es kaum vorläufigen Hochwasserschutz Ausbaggern von Geröll- und...
Karte Kreis Ahrweiler mit Vegetation

Beiträge für nächstes Heimatjahrbuch gesucht

Wer macht mit? Themenvorschläge bis 14. Februar 2025 einreichen Die Vorbereitungen für das...
Gebäude in der Ausdorferstraße Sinzig

Lebenshilfehaus: Weiterer Leserbrief

Leserbrief bzgl. des Wohnhauses der Lebenshilfe Ich wurde gestern abend von zwei...
Spatenstich für den Wiederaufbau des Jugendbüros der Verbandsgemeinde Altenahr: Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr (3. v. re.) vollzog zusammen mit (v. li.) Werner Söller, Miguel Jeandrée und Melanie Effert vom Team des Jugendbüros der Verbandsgemeinde Altenahr den Spatenstich für den Wiederaufbau des proBüro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr. Bauamtsleiter Frank Radermacher (Mitte), Olaf Heimermann, Leiter des Regionalbüros Ahr des Planungsbüros Julius Berger international sowie Architekt Günther Seelbach von Seelbach + Schäfer GmbH unterstützten dabei. (Foto: Thorsten Trütgen / VG Altenahr).

Wiederaufbau des Jugendbüros der Verbandsgemeinde Altenahr

820.000 Euro aus dem Sondervermögen Wiederaufbau für die Kinder-, Jugend- und...
Ampel

B 257 – Altenahr: Verkehrsbehinderungen Ditschhardt-Tunnel

B 257 - Altenahr: Umrüstungsarbeiten im Bereich des Ditschhardt-Tunnels In der Zeit...
Polizei

77-Jährige übergibt Wertgegenstände nach Schockanruf

Bonn-Zentrum: Vorsicht vor Telefonbetrügern Wertgegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro ergaunerten...
Telefonbetrüger gaben sich als LKA-Mitarbeiter aus

Betrugsmaschen erkennen: Veranstaltung der Senioren-Information Sinzig

Sicherheit für Seniorinnen und Senioren Veranstaltung der Senioren-Information am 4. Februar SINZIG. Am...
Polizei

PKW fährt Hund an – Polizei sucht Hundehalterin

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Hund Am Mittwoch, den 22.01.2025 gegen 17:30 Uhr,...
Polizei

Mehr als 2.500 Euro Schaden durch Graffiti

Mehr als 2.500 Euro Schaden durch Graffiti Remagen. Im Bahnhof Remagen besprühten...
Baustelle Teerarbeiten

Vollsperrung zwischen Bell und Wehr

L 82 – Ausbauarbeiten zwischen Bell und Wehr werden fortgeführt Nach einer...
Polizei

Wohnungseinbruch in Grafschaft-Gelsdorf

Wohnungseinbruch Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Mittwoch, dem 15.01.2025 bis Donnerstag,...
Kreis Karte Wahldiagramm

Wahlhelfende kreisweit für die Bundestagswahl gesucht

Kontaktmöglichkeiten und Informationen zur Briefwahl Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar...
Kreisverwaltung AW Grafk

Leistungen rund um die Jagd digital beantragen

Service ohne Vor-Ort-Termin: Leistungen rund um die Jagd digital beantragen Im Rahmen...
Feuerwehr Kripp Ehrung

Die Einheitsführung bei der Feuerwehr Kripp hat gewechselt

Ingo Wolf zum Ehreneinheitsführer ernannt Zum Ende eines jeden Jahres ist es...
IHK-Regionalgeschäftsführerin Andrea Stenz mit Mitgliedern der GRÜNEN Kreistagsfraktion. Foto: Bündnis 90/Die GRÜNEN

GRÜNE Kreistagsfraktion zu Gast bei der IHK

Informativer Austausch zu Wirtschaftspotentialen im Kreis Ahrweiler Kreis Ahrweiler- Drängende Themen...
Rodungen und Gehölzrückschnitte wieder erlaubt

Verkehrsbehinderungen durch Gehölzpflegearbeiten im Kreis Ahrweiler

Weitere Gehölzpflegearbeiten im Landkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Zeit vom 3. bis...
Gebäude in der Ausdorferstraße Sinzig

Leserbrief: Für den Neubau der Lebenshilfe in Sinzig

Leserbrief: Für den Neubau der Lebenshilfe in Sinzig In einem Brief an...
2024 noch ein Planungsentwurf, aber vielleicht bald Realität: Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, hatte die Idee für ein Lehrschwimmbecken auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg. Nach der Empfehlung des Bauausschusses hat nun auch der Verbandsgemeinderat Altenahr seine Zustimmung erteilt, damit der weitere Weg dieses Projektes beschritten werden kann. (Grafik: Freistil GmbH)

Verbandsgemeinde Altenahr beschließt Bau eines Lehrschwimmbeckens

Verbandsgemeindeentwicklungsprojekt soll auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenburg realisiert werden VG...
Wolf

Mehrere Nachweise von Wölfen im Kreis Ahrweiler

Ausweitung des Präventionsgebiets Westerwald vom Rhein bis zur A61 Ausgleich für vom...
Bürgermeister Andreas Geron (4.v.r.) und Wirtschaftsförderer Oliver Göbel (3.v.r.) feierte gemeinsam mit Stephan Harffen (6.v.r.), seiner Ehefrau und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Foto: Stephan Harffen

25-Jahre Zahnarztpraxis Harffen Sinzig

25-Jahre Zahnarztpraxis Harffen SINZIG. Anfang Dezember vergangenen Jahres gab in der Zahnarztpraxis...
Schloss mit Heimatmuseum Sinzig

Öffentliche Ortsbeiratssitzung am 21.01.2025 im Sinziger Schloss

Öffentliche Ortsbeiratssitzung am 21.01.2025 im Sinziger Schloss Der Ortsvorsteher Reiner Friedsam lädt...
CoWorking SINZIG eröffnete

Handytreff im CoWorking SINZIG

Handytreff im CoWorking SINZIG Digitalbotschafter beraten kostenlos und individuell zu Fragen rund...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner