Schulbücher kostenfrei ausleihen
Antragstellung auch online möglich
Die Schulbuchausleihe ohne Gebühr ist für Schülerinnen und Schüler möglich, deren Sorgeberechtigte ein Einkommen unterhalb einer gesetzlich bestimmten Einkommensgrenze nachweisen. Wer...
Vorschulkinder lernen spielerisch, den eigenen Gefühlen zu vertrauen
„Ja- und Nein-Gefühle“
SINZIG. Leuchtende Kinderaugen und begeisterte Erzieherinnen und Erzieher: Unter dem Titel „Die große Nein-Tonne“ brachten zwei Schauspielerinnen der theaterpädagogischen Werkstatt aus Koblenz...
Schulbücher kostenfrei ausleihen: Antragstellung bis 15. März auch online
Anmeldezeitraum für Schulbuchausleihe gegen Gebühr vom 26. Mai bis 26. Juni
Wer im kommenden Schuljahr 2023/2024 an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen möchte, kann dafür noch...
Ideenwerkstatt Oedingen – Vortrag zur Situation des Trinkwassers
Spannende Diskussion ums Wasser
Noch wird in Remagen das Trinkwasser nicht knapp. Aber in vielen Teilen der Welt sieht es anders aus. Die Ideenwerkstatt Oedingen...
Anfängerschwimmkurse der DLRG Remagen
Schwimmen ist fürs Über-Leben wichtig
Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich von 2017 bis 2022 verdoppelt. Zu diesem...
Technikchaoten in Remagen
Technikchaoten am 27. April im R(h)einkommen in Remagen
Das nächste Treffen der Initiative „Gemeinsam gegen das Technikchaos“ findet statt am Donnerstag, 27. April 2023, von...
Girls’Day im LBM
Girls'Day im LBM: Abbiegepfeil markieren und Brücke bauen
Als Straßenwärterin eine Fahrbahn markieren und als Bauingenieurin eine Brücke bauen: Sechs Mädchen zwischen 12 und 15...
Nonnenwerth: Die Remagener CDU wird die Schule nicht vergessen
Nonnenwerth: Die Remagener CDU wird die Schule nicht vergessen
Ein Jahr nach dem unrühmlichen Ende des traditionsreichen Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth fand am 15.07.2023 auf dem...
Schreibwerkstatt in Remagen
Schreibwerkstatt in Remagen für Junge und Ältere am 25. Oktober in Remagen
Nach längerer Sommerpause startet die Schreibwerkstatt wieder am 25. Oktober, ein Angebot im...
Neuer Elternausschuss der Kita Storchennest
Neuer Elternausschuss der Kita Storchennest
SINZIG. Die Eltern der Kita Storchennest in Sinzig haben am 11. Oktober 2023 den Elternausschuss für das kommende Kitajahr 2023/24...
FDP will Handwerkergymnasium
Innovative Bildungspolitik gegen Fachkräftemangel
Die FDP im Kreis Ahrweiler hat sich auf ihrem Kreisparteitag einstimmig für die Einführung eines Handwerkergymnasiums ausgesprochen. Damit soll eine Antwort...
Kita Spatzennest Sinzig nimmt am Vorlesetag teil
„Vorlesen verbindet“- Kita Spatzennest Sinzig nimmt am Vorlesetag teil
Am 17.11.2023 fand zum 20. Mal der Bundesweite Vorlesetag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“...
Neuer Bachelorstudiengang „Sportmanagement dual“ am Campus Remagen
Neuer Bachelorstudiengang „Sportmanagement dual“ am Campus Remagen ist gestartet
Remagen/Koblenz. Anfang April ist der Bachelorstudiengang “Sportmanagement dual” der Hochschule Koblenz am Standort Remagen an den...
BILA-Sinzig nimmt Fahrt auf: Neue Schulkoordinatorin im Einsatz
AGs gestartet und kommende Beteiligungen geplant
Sinzig. Das innovative Bildungsprojekt BILA-Sinzig (Bildungslandschaft Sinzig) verzeichnet wichtige Fortschritte: Seit dem 16. September 2024 hat Dr. Eva Polch,...
Sternwanderung mit kleinem Fest der Kita St. Anna
Ein Tag voller Spaß und Abenteuer
Sternwanderung mit kleinem Fest der städtischen Bewegungskita St. Anna
Die städt. Bewegungskita St. Anna in Remagen verwandelte an einem Wochenende...
Spielnachmittage in Remagen für Daheimgebliebene
Spielnachmittage in Remagen für Daheimgebliebene
Wie in den letzten Sommern sind auch dieses Jahr Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren wieder zu Spielnachmittagen...
BUND-Schmetterlingswanderung
BUND-Schmetterlingswanderung mit dem Koordinator des Tagfalter-Monitoring
Michael Wißner, seit vielen Jahren der Koordinator des Tagfalter-Monitorings im Kreis Ahrweiler für den BUND, lud Mitte Juni zu...
Sicher im Straßenverkehr – was hat sich seit meiner Führerscheinprüfung geändert?
Infoveranstaltung am 12. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuerungen im Straßenverkehr
Zur Infoveranstaltung „Neuerungen im Straßenverkehr – Sicher mobil im Straßenverkehr – was hat sich seit meiner...
63 Absolventen feierten Abschluss „Master of Business Administration“ der Hochschule...
Ein besonders schöner Grund zu feiern
MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz verabschiedet Absolventinnen und Absolventen
Bad Ems/Remagen/Koblenz – 63 stolze Absolventinnen und Absolventen feierten am...
Projekt am RheinAhrCampus: persönliche Entwicklung für Kinder
Studierende des Gesundheits- und Sozialmanagements erleben das Mentoring-Projekt „Balu und Du“
Am 2. Dezember 2024 hatten die Studierenden des ersten Semesters im Studiengang Gesundheits- und...
Nomadenprojekt in der Kita „Koisdorfer Wilde Hummeln“
Nomadenprojekt in der Kita „Koisdorfer Wilde Hummeln“
SINZIG. Bei den „Koisdorfer Wilden Hummeln“ erlebten vor Kurzem die Kinder ab vier Jahren ein aufregendes und lehrreiches...
Virtuelle Infoveranstaltungen zur Studienwahl gehen weiter
Studieninteressierte erhalten ab dem 10. Januar wieder regelmäßig Auskünfte zum Studienangebot am Campus Remagen
REMAGEN. Mit der Inforeihe „Zukunft gestalten“ finden an jedem zweiten Dienstag...
HoT und die Janusz-Korczak-Circus-SchülerInnen
Highlight für die Janusz-Korczak-Circus-SchülerInnen
HoT und Janusz-Korczak Schule kooperieren weiter. So konnten 14 Schülerinnen und Schüler der Schule - mit Unterstützung der Stiftung Herzenssache -...
Herkunftssprachenunterricht in Rheinland-Pfalz
Herkunftssprachenunterricht in Rheinland-Pfalz
Liebe Eltern,in Rheinland-Pfalz leben viele Kinder und Jugendliche, die mehrsprachig aufwachsen. Möglicherweise sprechen auch Sie zu Hause eine Familiensprache, die nicht Deutsch...