Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen - 19 neue Fachangestellte für Bäderbetriebe mit ADD-Präsident Thomas Linnertz (Mitte)

19 neue Fachangestellte für Bäderbetriebe haben ihre Ausbildung 2023 erfolgreich abgeschlossen

Mehr als Schwimmen und Retten Trier/Rheinland-Pfalz – 19 Absolventinnen und Absolventen im Ausbildungsberuf Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe haben am 14. Juli bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion...
Schule

Lernpaten helfen Kindern das Lernen zu lernen

„Warum bist Du da? Ich bin doch so dumm“ Mit dem Projekt Lernpaten helfen Kreis und Caritas Kindern das Lernen zu lernen Kinder in benachteiligten oder...
Mit viel Empathie brachten Marion Simonis (li.) Teamleiterin des DRK HausNotrufs, und Leticia Greef (re.), Rettungssanitäterin und ehemalige FSJlerin beim DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V., den Schülerinnen und Schülern des Sinziger Rhein-Gymnasiums das Freiwillige Soziale Jahr näher und beantworteten die zahlreichen Fragen. (Foto: Jeannette Zimmermann, DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

DRK-Ahrweiler – Berufsorientierung am Sinziger Rhein-Gymnasium

Tag der Berufsorientierung am Sinziger Rhein-Gymnasium: DRK-Ahrweiler e.V. informiert über das FSJ/BFD Kreis Ahrweiler. Je näher der Schulabschluss rückt, desto größer werden bei Schülern die...
Die stolzen Bibfit-Kinder mit Petra Gadsch und Brigitte Seger (hinten) an der Bücherei Kripp. Foto: Kath. Kita Kripp

Kripper Kinder sind bibfit

Kripper Kinder sind bibfit Seit vielen Jahren führen Petra Gadsch und Brigitte Seger vom Team der Kripper Bücherei im letzten Kindergartenjahr mit den Vorschulkindern den...
(Foto: Anne Bräunig-Hoffmann) zeigt Verena Waiblinger (rechts) und Marc Strehler (links) von der evangelischen Bücherei Oberwinter sowie in der Mitte von links Silke Seul und Lara Wypior von der Kreissparkasse Ahrweiler.

Lesesommer in Oberwinter hat Nachwuchs bekommen

Lesesommer in Oberwinter hat Nachwuchs bekommen Oberwinter – Damit in den Sommerferien ganz sicher keine Langeweile aufkommt, hat in der evangelischen öffentlichen Bücherei in Oberwinter...
Die erste Ausgabe der „Ahrweiler Naturtalente“ präsentierten die Initiatoren an der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule Plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Luisa Jungheim / ATTENTIO

Offensive für Nachwuchskräfte – Ausbildungsfibel „Ahrweiler Naturtalente“

Vorstellung der Premierenausgabe an der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler Offensive für Nachwuchskräfte in der Region: Verteilung der Ausbildungsfibel „Ahrweiler Naturtalente“ nach den...
Plakat

HoT veranstaltet Kochkurs für Jugendliche im Vieux Sinzig!

Aktion rund um den Josefstag Das HoT veranstaltet Kochkurs für Jugendliche im Vieux Sinzig! In diesem Jahr lautet das Motto rund um den Josefstag: „Garantiert! Junge...
Passage

Technikchaoten in Remagen

Technikchaoten am 27. April im R(h)einkommen in Remagen Das nächste Treffen der Initiative „Gemeinsam gegen das Technikchaos“ findet statt am Donnerstag, 27. April 2023, von...
Bank gegen Rassismus

„Respekt Coaches“ an Schulen fallen dem Rotstift zum Opfer

Geplante Kürzungen für politische Jugendbildung Die Bundesmittel für die Jugendmigrationsdienste (JMD) sollen 2024 um 40 Prozent gekürzt werden. Deshalb muss das erfolgreiche Projekt „Respekt Coaches“...
Wilfried Braun, Nicole Piclum, Michaela Braun und Ute Retterath tauschten sich über das Caritas-Lernpatenprojekt aus. Sie fanden, dass es weitere Mitstreiter braucht, die Kinder im ersten Schuljahr begleiten.

Caritas-Projekt sucht weitere Lernpatinnen und Lernpaten für Erstklässler im Kreis Ahrweiler

„Hier macht man was für sich mit anderen für andere“ Michaela und Wilfried Braun aus Remagen freuen sich auf die neue Aufgabe, Ute Retterath aus...
Jean-Marie Dumaine

HoT veranstaltet Intensivkochkurs künstlerisch begleitet im Vieux Sinzig

„Kochen, Kunst und Kurioses“ geht in die nächste Runde Das HoT veranstaltet einen Intensivkochkurs für Jugendliche, der künstlerisch begleitet wird und im Vieux Sinzig stattfindet Übergängen...
Schloss mit Heimatmuseum Sinzig

Museum Sinzig: Kinder auf den Spuren der Römer

Museum Sinzig: Kinder auf den Spuren der Römer Sinzig. Ein Tag auf den Spuren der Römer, das bietet das HeimatMuseum Schloss Sinzig am Mittwoch, 23....
Die Kinder der Fledermausklasse der Regenbogenschule bei ihrem Besuch im Gemeinschaftsgarten zusammen mit Mechthild Schütz, Sonja Wuttke, Sevinc Koc und Cai Oltersdorf (hintere Reihe v.l.). Foto: Susanne Rolser, Regenbogenschule Sinzig

Kinderbesuch im Gemeinschaftsgarten Sinzig

Kinderbesuch im Gemeinschaftsgarten Sinzig SINZIG. Im Rahmen des Projekts „Apfel“ besuchte vor Kurzem die Fledermausklasse der Regenbogenschule den Gemeinschaftsgarten Sinzig in den Ahrwiesen, um die...
Sechzehn Verwaltungsfachangestellte starten mit der Zeugnisübergabe in einen neuen Lebensabschnitt. Foto: Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Feierliche Zeugnisübergabe im Kreishaus

Verwaltungsfachangestellte legten erfolgreich ihren Abschluss ab Im Juli erhielten sechzehn Verwaltungsfachangestellte, die im Sommer 2023 ihre Abschlussprüfung in den Landkreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied bestanden...
Karten, Bilder, Namen und Erklärungen: Karl-Friedruch Amendt war in seinem Element beim Vortrag im Schloss. Foto: Denkmalverein

Vortrag „Mühlen, Wasserläufe und Hochwasser in Sinzig“ sehr gut besucht

Starkes Interesse am Thema Gewässer auch bei Vortragswiederholung Sinzig. Auch die Wiederholung des Vortrags war ein Erfolg: Im Rahmen der Turmgespräche im Schloss des Fördervereins...
Landrätin Cornelia Weigand (Mitte), Referent Falk Gerlach (6. v. l.) und KVHS-Leiter Christian Hofeditz (r.) gratulierten den Kita-Führungskräften (auf dem Bild fehlt Inge Krug-Spillner) zum erfolgreichen Abschluss der „Systemischen Leitungsqualifizierung“. Foto: Bernhard Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Kita-Leitungen im Kreis fit für die Zukunft gemacht

KVHS bietet erstmals einjährigen Kurs zur Leitungsqualifizierung an Die Herausforderungen, die Leitungen einer Kindertagesstätte im Alltag meistern müssen, sind groß – auch, weil sich die...
Ann-Sophie Schneider (3. v. l.) und Jessica Kairies (3. v. r.) schlossen ihre Ausbildung mit Bestnoten ab. DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann (2. v. r.) und der Leiter des Rettungsdienstes Lothar Backes (4. v. l.) gratulierten beiden von Herzen und dankten den Praxisanleitern Lisa Briese (li.), Simon Barthel (2. v. l.) und Carsten Waldorf (re.). (Foto: Lothar Backes / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

DRK-Azubis mit Bestnoten

Erfolgreiche Prüfung: DRK-Azubis mit Bestnoten Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. hat großen Grund zur Freude: Die Auszubildenden Ann-Sophie Schneider und Jessica Kairies haben ihre...
Grafik Römischer Gutshof im Ahrweiler Wald. Grafik: Achim Gottschalk, allgrafics

Zeitreise zu den Römern

Einladung: Machen Sie mit uns eine Zeitreise zu den Römern Die Frühlingstage rufen uns in die Natur, daher lädt der Vorstand von ARKUM Sie und...
Haben an der Begehung des Are-Gymnasiums am Ersatzstandort Grafschaft-Ringen teilgenommen: (v.r.) Jörg Hamacher, Werksleiter Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement, Erich Seul, Fachbereichsleiter Zentrale Aufgaben beim Kreis Ahrweiler, Schulleiterin Nina Pfeil, Landrätin Cornelia Weigand, Schülersprecherin Grete Becker sowie die stellvertretenden Schulleiter Wolff-Thomas Kress und Marco Müller. Foto: Hubert Ewers

Landrätin Cornelia Weigand tauscht sich im Are-Gymnasium mit Schülerinnen und Schülern...

Gespräch mit der Schulleitung über aktuelle Situation und Perspektiven Landrätin Cornelia Weigand hat das Are-Gymnasium in Grafschaft-Ringen besucht, um sich einen Eindruck von den gegenwärtigen...
Stabübergabe an der Bücherzelle des Denkmalvereins: Hildegard Ginzler, Gono Nonnast, Waltraud Kettler und Vorsitzender Hardy Rehmann (von links). Foto: Denkmalverein

Gottfried Nonnast gibt Betreuung der Bücherzelle am Brunnenplatz ab

Stabübergabe nach zehn Jahren Bücherzelle Sinzig. Zehn Jahre lang hat Gottfried Nonnast für den Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum die Bücherzelle am Brunnenplatz in der Ausdorfer...
Schloss Sinzig

Führung durch das Heimatmuseum Sinzig

Führung Museum Sinzig fällt aus Sinzig. Der Führung durch das HeimatMuseum Schloss Sinzig und das Sinziger Schloss, die der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig im...
Grafik

Einladung zur Mitgestaltung der BILA – Bildungslandschaften Sinzig

Einladung zur Mitgestaltung der BILA - Bildungslandschaften Sinzig SINZIG. Im Gebiet Barbarossastraße/Kölner Straße/Ahr/Lindenstraße liegen drei weiterführende Schulen, eine große Grundschule, zwei Kindertagesstätten sowie das Haus...
Gruppenbild

Tag des Schwimmabzeichens bei der DLRG

Sieben Seepferdchen, sechs Bronze-, sechs Silber-, ein Goldabzeichen erfolgreich abgenommen Remagen. Schwimmen ist nicht nur eine beliebte Freizeitaktivität, sondern auch eine lebensrettende Fähigkeit. Es ist...
Erzieher mit Baum

Kita Goethe-Knirpse: Neue Bäume und Flächenentsiegelung

Klimaanpassungsmaßnahme bietet Schutz vor Sonne und Hitze In diesem Winter hat die Stadt Remagen auf der Außenfläche der Kita-Goethe Knirpse vier neue Bäume gepflanzt und...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner